Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Felia

Hallo ihr alle,

mich würde interessieren, ob Jemand schon psychoonkologische Hilfe in Anspruch genommen hat. Ich habe manchmal das Gefühl, dass mir es helfen würde, mal mit jemanden zu sprechen, der nicht zu meiner Familie oder Freundeskreis gehört. Außerdem habe ich Angst, dass sich mein Krankheitsverlauf, durch meine nicht immer positive Einstellung zu meiner Krankheit, verschlimmern kann.

Ich habe im Internet recherchiert und bin fast immer nur auf Therapeuten gestoßen, die nur privat versicherte Patienten behandeln. Da ich gesetzlich verichert bin, müsste ich die Kosten selbst tragen.Pro Sitzung sind das um die 50 €. Das läppert sich ziemlich...

Hat Jemand dazu Erfahrung gemacht, positiv, wie auch negativ?

Viele Grüße,
Felia

redwood

Hallo,
auf der folgenden Seite findest Du Experten die als Psychoonkologen zertifiziert sind. Alles Gute.

https://forum.hirntumorhilfe.de/adressen/psychoonkologen-karte.html

schorsch

Hallo Felia, die Hilfe durch psychoonkologisch zertifizierte ( d.h. Zusatzausbildung) Psychotherapeuten kann für Betroffene hilfreich sein. Fragestellungen zum Umgang mit der Erkrankung, Ängsten , Zukunftsgestaltung, etc. kann durch eine professionelle Hilfe unbelasteter und offener angegangen werden. - Das private soziale Umfeld ist ja oft eine große Hilfe, aber bei manchen Fragestellungen sind nächste Angehörige auch selbst belastet und oft auch blockiert durch eigene Ängste. Sie bedürfen ja oft selbst der Hilfe. - Die von Blue Gene erwähnte Liste wird Dir helfen für Deinen Ort Hilfe zu finden. In einem Vorgespräch kannst Du alle Fragen besprechen. Für ein Erstgespräch brauchst Du erstmal nur eine Überweisung Deines Hausarztes oder Neurologen. Alles weitere erklärt der Therapeut/Therapeutin. - An sich nehmen niedergelassene Psychotherapeuten mit Kassenzulassung immer auch gesetzl. Krankenversicherte. - Es kann zu Wartezeiten kommen, da die Therapeuten mit dieser zusätzlichen Qualifikation oft überlaufen sind. Viel Glück und lg

Felia

Vielen Dank!
Ich denke auch, dass mein soziales Umfeld schon genug belastet ist. Besonders die, die einem am nähesten stehen...

Ich hoffe, ich werde fündig!
lg Felia

hopeflower

Ich kann es wirklich nur empfehlen. Es hat mir so viel geholfen, einfach meine Gedanken zu sortieren, selber zu entscheiden oder nicht ob ich mich mit spezifischen Fragen befassen möchte.

Ich habe die Adresse über die KBS (Krebsberatungsstelle) gefunden. Auch in Unikliniken gibt es oft einen ambulaten Dienst der so etwas anbietet.

Mein Hausarzt hat mich gleich die Überweisung geschrieben und es war gut für mich. Ich merke dass ich beim letzten Mal nur noch wenig über Krebs usw. geredet habe. Ich werde wohl das letzte Mal hingehen. Die Psychologin meinte aber auch dass ich gerne wiederkommen kann wenn es nötig wird (Rezidiv, oder andere Sachen).

Schwan01

Liebe Felia,
ich kann nur dazu raten psychonkologische Hilfe in Anspruch zu nehmen,
unsere Tochter (Betroffene) nimmt diese Hilfe in Anspruch, was ihr sehr gut tut.
Ich selber habe mich an den Deutschen Krebsverein in unserem Falle in Stuttgart gewand und habe seit fast einem Jahr Betreuung,
diese Therapeuten haben oftmals selber in Kliniken gearbeitet, meine in Heidelberg und danach in einem Hospiz.

ich drücke dir die Daumen das du entsprechende Hilfe findest

lg Manuela

supii

Hallo Felia,

ich schließe mich an - uns tut die Hilfe sehr gut! Wir sind über den Hospizverein an die psychoonkologische Unterstützung gekommen - die Therapeutin ist klasse und kam sogar in die Reha und nun zu uns nach Hause, da mein Mann halbseitengelähmt ist. Kosten entstehen keine. War erst eine Überwindung Kontakt mit dem Hospiz aufzunehmen - meinem Mann geht es abgesehen von der Halbseitenlähmung nach einer OP und der Diagnose noch relativ gut - aber ich bin sehr froh, dass ich / wir den Schritt gegangen sind.
Viele Therapeuten, die eigentlich nur privat Klienten nehmen, können auch trotzdem mit der Kasse abrechnen - da muss man vielleicht nachfragen.

Ich wünsch dir, dass du schnell jemanden findest. Es tut gut!
lg Uta

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.