Hallo,
ich bin die Schwester eines an einem inoperablen Astrozytom I erkrankten 40jährigen Mannes. Er wurde per seed-Behandlung im Uniklinikum Großhadern bereits im Herbst 2012 behandelt, die Nachuntersuchungen ziehen sich jedoch noch hin. Für ihn und seine Familie ist diese Situation des Warten-Müssens sehr sehr schwer. Mein Bruder, der Patient, hat zwar psychotherapeutische Unterstützung, aber ich bin mir nicht sicher, ob es dafür nicht einfach einen Therapeuten / eine Therapeutin braucht, die sich mit dieser Diagnose samt den mit Behandlung und Nachsorge verbundenen Belastungen gut auskennt. Das scheint mir einfach sehr speziell.
Meine Frage ist: Wo kann man sich Adressen von solchen Psychotherapeuten erfragen? Möglichst im Großraum München? Gibt es sonst gute Ratgeber dafür? Wir befürchten, dass der Tumor bleiben wird und damit ein Leben unter ständiger Beobachtung und mit der damit vebundenen Angst dazu gehört. Ich danke herzlich für Anregungen!
Sanne