Hallo liebe Forumsmitglieder,
bisher war ich stiller Mitleser im Forum, u.a. auch weil zw. Diagnose und OP ein rel. kurzer Zeitraum lag und bisher alles rel. komplikationslos verlief. Ende Nov. 2013 wurde mir ein ca. 20 * 25 mm großes, aber den Sinus cavernosus breit infiltrierendes, mediales Keilbeinflügelmeningeom, links entfernt. Die OP verlief komplikationslos, es wurde jedoch sehr viel Knochenmasse und der Klinoidfortsatz entfent. Die Tumoranteile am Sinus Cavernosus konnten nur teilentfernt werden. Die Trigeminus Äste 1. +2. waren tw. infiltriert und wurden aufwändig freigelegt. Eine Abduzensparese lag schon vor OP vor. Die Dura Mater wurde auf 3 * 2 cm entfernt und Perioststückechen von frontal entnommen eingenäht.
Postoperativ habe ich massive Probleme mit der Trigeminusreizung (Schmerzschübe und Dauerschmerz) sowie tw. tauber Kiefer, Oberlippe und starke vertikale Doppelbilder. Im Moment nehme ich 3 * 150 mg Lyrica sowie 1g Dexa-Ct und Pantoprazol 40mg morgens. Zwischen zeitlich auch Palexia 50mg ret. 2 *tägl.
Nun zu meiner Frage: Seit ca. 1 Woche höre ich meinen Pulsschlag und die Strömungsgeräusche so laut im li. Ohr , daß ich nicht mehr (ein)-schlafen kann. Was könnte die Ursache sein? Habe mal gegoogelt und da kommen ja einige Dinge in Betracht. Hoffe mal nicht , daß es eine Fistel ist. Mein Knochendeckel scheint etwas vorzustehen, schmerzt aber nicht.
Wer hat ähnliche postoperative Beschwerden gehabt? Vielen Dank für Euer Feedback im Voraus? Lg. Harald