Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

meikei

Hallo alle zusammen,
habe hier schon von meinem Mann berichtet, der im Februar in Duesseldorf zum 3. Mal operiert wurde...nun waren wir zum Kontroll-MRT wieder dort...mit unklarer Aussage ueber den Befund (wg. Antikoerpertherapie).
Heute kam per Post der Radiologische Befund, fuer uns als Laien nicht zu verstehen...und rechtzeitig zu den Feiertagen, dass wir nicht mal mit Aerzten sprechen koennen....
Vielleicht kann uns ja jemand aus dem Forum fokgenden Text "uebersetzen":
"In Intensitaet und Ausdehnung progrediente T2-Signalanhebungen um die Resektionshoehle nach Resektion eines Glioblastoms...im Verlauf progrediente Schrankenstoerung am Rand der Resektionshoehle sowie auch kleinere neu aufgetretene knotige Schrankenstoerung (z.B. 8 Ima 121 oder 8 Ima 93). Kein Nachweis einer Liquorzirkulationsstoerung."

....habe im Internet nichts Eindeutiges finden koennen.
Der Gesundheitszustand meines Mannes ist zur Zeit nicht sehr stabil.....immer mal wieder Kopfschmerzen, sehr schlapp, Gleichgewichtsstoerungen, Sehstoerungen, starke Konzentrationsprobleme....wir befürchten das Schlimmste...

Gruss meikei

alma

Hallo Meikei,

die Ungewissheit ist natürlich schwer auszuhalten. Und es ist auch ein unglücklicher Weg, den Befund per Post zu schicken, ohne Arztgespräch.
Du solltest versuchen, den Krebsinformationsdienst vom Deutschen Krebsforschungszentrum zu erreichen, Sprechzeiten täglich bis 20.00. Hoffentlich auch Feiertags, das weiß ich nicht. Der KID hat eine Webseite, da findest du die nötigen Informationen.
Und wenn du da anrufst, brauchst du sicher auch den Vorbefund.

Liebe Grüße, Alma.

Prof. Mursch

Der Radiologe beschreibt eine zunehmend Wassereinlagerung um den ehemaligen Tumor.
Ausserdem nimmt an einigen Stellen das Gewebe vermehrt Kontrastmittel auf.

Eine Interpretation (Narbe, Tumor, Pseudoprogression etc.) verbietet sich ohne Kenntnis der Bilder und Vorgeschichte.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

meikei

Hallo,

vielen Dank fuer die Antworten....wir werden morgen in der hiesigen Onkologie hoffentlich Naeheres erfahren...im Moment ist mein Mann mit Kortison und Schmerzmitteln "vollgepumpt".

Liebe Gruesse

meikei

Harry Bo

Hallo meikei,
habt Ihr auch die CD mit den Bildern bekommen, damit Euer Okologe zu Hause überhaupt was dazu sagen kann? Wenn nicht, sofort schicken lassen.
Euer Chirurg der letzten OP sollte unbedingt befragt werden, was er dort sieht und ob im schlimmsten Fall eine weitere OP möglich wäre. Telefon Sekretariat für morgen bekannt?

Wegen der Beschwerden und des Berichtes ist ja zumindest von einem Ödem auszugehen. Wie sieht es mit Weihrauch zur Unterstützung zum Kortison aus?

Ich drück Euch die Daumen und berichte weiter. Vielleicht können wir hier noch auf andere Möglichkeiten hinweisen.

Gruß Harry

meikei

Danke fuer die Antwort Harry Bo,

mein Mann nahm vor und nimmt seit der OP afrikanischen Weihrauch hochdosiert....die CD wurde uns leider nicht mitgeschickt, werde sie morgen anfordern, ebenso den Chirurg kontakten (obwohl ich dies schon seit ca. 1 Woche versuche, ohne Erfolg).

Nun noch einmal danke und eine ruhige Nacht wünscht

meikei


Harry Bo

Hallo meikei,

ich hoffe Deinem Mann geht es nicht schlimmer, da Du dich länger nicht mehr gemeldet hast.
Was ist inzwischen passiert? Was sagen Eure Onkologen?

Beste Wünsche
Gruß Harry

meikei

Hallo Harry Bo,
danke fuer deine Nachfrage....
leider geht es meinem Mann sehr schlecht, der Tumor ist zurueck...und das wieder zwei Monate nach einer OP....er war jetzt fast 2 Wochen in einer ganzheitlichen Klinik, man konnte zusehen, wie es ihm jeden Tag schlechter ging, bis er im Rollstuhl saß....er bekommt hochdosiert Kortison, Weihrauch hochdosiert und seit einer Woche Mistelspritzen.
Nun geht es ihm zumindest so, dass er wieder allein aufstehen und einige Schritte laufen kann...aber er ist sehr schwach.

Er ist laut der Aerzte austherapiert und seit heute ist er in einem wirklich sehr schoenen Hospiz...war durch den Ortswechsel und die Aufregung sehr durch den Wind, wollte ein schnelles Ende....Ich hoffe, dass es ihm morgen wieder etwas besser geht. Zuhause ist eine Pflege wegen der räumlichen Gegebenheiten leider nicht moeglich.

Ich versuche, es ihm so angenehm wie moeglich zu machen....und versuche irgendwie durchzuhalten...

...eine erschöpfte meikei

gramyo

Liebe Meikei,

fühl dich einfach gedanklich in die Arme genommen und mit Kraft und Energie versehen.

Du hast das bis jetzt wirklich absolut gut und richtig gemacht. Die ganzheitliche Klinik war doch gut und wenn er jetzt in einem schönen Hospiz ist, brauchst du dir wirklich keine Vorwürfe machen. Manchmal sind eben halt nicht zu Hause die gegeben Räumlichkeiten vorhanden.

Das WICHTIGSTE für deinen Mann bist ja DU und eine gute Atmosphäre und Pflege . Die ist in einem Hospiz immer gegeben.Das er gestern aufgeben wollte ist nach so einem Ortswechsel durchaus begreiflich. Das wird heute schon besser sein.

Ein Abschied muss ja noch nicht so schnell stattfinden, wenn er aber kommt , führe ihn mit deiner ganzen Liebe in die nächste Dimension, sein neues Leben. Sie werden ja immer in unserem Herzen sein und uns weiterhin auf der "Seelenebene " begleiten .

Wir wünschen dir ganz viel Kraft und Ruhe
und euch beiden "einen geschützten Raum"
Gramyo und ihr Mann, der immer bei ihr ist

Harry Bo

Liebe Meikei,

auch von mir zu dieser Neuigkeit ganz viel Kraft und Liebe für diesen Abschnitt. Ich wünsche Euch noch viel lebenswerte Zeit mit glücklichen Momenten.

LG Harry

meikei

Hallo ,
Danke an Euch fuer die lieben Worte....
heute war ein etwas besserer Tag....mein Mann hatte einige Besuche und Anrufe von guten Freunden...es ist schoen, dass viele an uns denken.

Er ist sehr erschöpft und schlaeft viel....mal sehen, wie es weiter geht.

Bis bald mit lieben Gruessen

meikei

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.