Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Petra A.

Hallo zusammen,

wer kann mir etwas über Ergebnisse der Radiopeptid-Therapie in Basel sagen.

Insbesondere interessieren mich die Verfahrensweise bei Glioblastompatienten mit Tumoren in eloquenten Arealen (hier links-temporal zwischen Sprach- und Bewegungszentrum), wie es den Patienten geht, ob die Therapie auch nach Bestrahlung mit 59,4 GY und Chemotherapie möglich ist und ob die Therapie inbesondere auch bei Rezidiven möglich ist.

In zweiter Linie würde ich auch gerne wissen wie hoch die Kosten insgesamt sind.

Wie immer vielen Dank für jede Hilfe.

Petra

Basler[a]

Hallo Petra,
Die Ergebnisse sind im letzten Brainstorm publiziert, auch das Thema der Kosten.Bei mir hat es die Krankenkasse übernommen, ich weiss natürlich nicht, wie das bei deutschen Patienten abläuft. Soviel ich weiss kann man es bei Rezidiven machen. Ich habe kein Glioblastom.

Ich habe die Radiopeptid-Therapie hinter mir und kann nur sagen dass ich praktisch nichts gemerkt habe. Ich hatte 5 Spritzen bzw. Therapien über ein halbes Jahr nachdem mir ein Port gelegt wurde. Die Dosis wird je nach Tumortyp und Grösse berechnet.
Ist wahrscheinlich etwas vom "modernsten" was man zur Zeit machen kann.

Basler

Petra A.

Hallo Basler,

erst mal vielen Dank.

Kennen Sie denn vielleicht auch Glioblastom-Patienten, über die man etwas erfahren kann ?

Wechen Tumor haben Sie?

Herzliche Grüße und alles ute

Petra A.

Basler[a]

Ich habe einen Grad II Tumor. Prof.Merlo hat aber schon erwähnt dass er häufig
Glioblastom-Patienten hat aus dem Ausland.
Also im Brainstorm ist das wirklich gut beschrieben, auf 4 Seiten. Wenn du es dringend
haben musst kann ich es dir auch mailen, einfach Email-adresse hinterlegen.


Gruss aus Basel

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.