Hallo Asta,
ganz spannende Frage, die mich auch beschäftigt. Jetzt sitze ich leider auch noch im Glashaus, weil ich selbst rauche - immerhin habe ich es seit einigen Monaten wirklich reduziert. Mein Mann ( Astro III) raucht seit ich ihn kenne etwas mehr als zwei Päckchen pro Tag und wie Du Dir denken kannst, war das schon vor der HT- Diagnose immer wieder mal Thema.
Weil von einigen Chemos bekannt ist, daß ihre Wirkung durch das Rauchen herabgesetzt wird, hatten wir mal einen Bonner Professor danach gefragt, der nur sagte, daß in Zusammenhang mit Temodal keine Studien dazu vorlägen. Sascha fand das glaube ich ganz beruhigend, für mich heißt das nur, es wurde noch nicht untersucht und es dürfte in der Hirntumorforschung Dringenderes geben, als diese Wechselwirkung zu untersuchen. Ein anderer Arzt hält es für unwahrscheinlich, daß Sascha sich jetzt noch ein Lungenkarzinom einhandelt, einen bösartigen Tumor habe er ja eh schon, einzig unsere Hausärztin hat ihm da nochmal ins Gewissen geredet.
Ich persönlich habe gewisse Skrupel, ihm jetzt noch eine Baustelle aufzubürden, wäre aber froh, wenn er zumindest den Kampfrauchermodus abschalten würde. Einfach, weil ich denke, daß der Nikotinverzicht und etwas gesünderes Essen ( keine Diät oder Askese) ihn stärken und ihm helfen können, diese Therapie durchzustehen. Außerdem braucht niemand noch einen Schlaganfall obendrauf.
Aus eigener Erfahrung behaupte ich mal, daß leider niemand einen Raucher durch irgendetwas dazu bewegen kann, diese Gewohnheit abzulegen. Wenn so eine krasse Diagnose keinen dauerhaften Sinneswandel herbeiführt, was dann?
Falls Dein Mann wirklich nur wenig raucht und es vielleicht sogar genießt, fände ich es jetzt nicht sooo schlimm, die Frage ist nur, ob es stimmt, die Trickkiste zum Selbsbetrug ist bei uns Rauchern ja leider groß.
Mittlerweile nimmt Sascha das Thema selbst etwas ernster und möchte es diese Woche mit seinem Heilpraktiker angehen und vielleicht mal Hypnose ausprobieren, wenn da noch Tips rumkommen, gebe ich sie weiter.
Bei gleichzeitiger Einnahme von Avastin würde ich das Ganze kritischer sehen. Bin sehr gespannt, was die Anderen dazu schreiben.
Liebe Grüße
Natascha