Hallo,
ich mach mal einen neuen Beitrag zum Thema erneute Bestrahlung auf.
Mein Thread ist eh schon zu lang und ich denke, es gibt bestimmt noch andere, die nach einem Rezidiv vor der Wahl stehen, eine erneute Bestrahlung über sich ergehen zu lassen.
Chancen und Nebenwirkungen sind hier leider stark miteinander verbunden und die Entscheidung ist nicht leicht.
Eine etwas einfachere Fragestellung ist die, wenn das Rezidiv in einem anderen Bereich entsteht, der nicht im alten Bestrahlungsfeld liegt.
Natürlich ist generell wichtig in welcher körperlichen Verfassung mit welchen eventuellen neurologischen Einschränkungen man lebt.
Vor allem wie hat man die erste Bestrahlung empfunden und verkraftet.
Deswegen auch hier gerne Diskussionen über eine weitere Bestrahlung.
Dann natürlich die mir gerade brennende Frage, ob es sinnvoll sein kann einen schon mal bestrahlte Bereich, wenn auch geringer aber dennoch noch einmal neu zu bestrahlen.
Laut meinen Infos wird dies in letzter Zeit beim aggressiven Glioblastom trotz der Bedenken gemacht, wenn die erste Bestrahlung mindestens 8-10 Monate her ist.
Gibt es hier eventuell sogar rebestrahlte Patienten im Forum, die berichten können?
Oder kann jemand fachliche Infos geben, wann und unter welchen Voraussetzungen dies eine erfolgversprechende Option ist?
Gruß Harry