Hallo und herzlich Willkommen Andrea,
ich war vor ein paar Wochen beim Tag der offenen Tür in der Uni Mainz - Klinik für Strahlentherapie.
Dort hatte ich das Glück, an einem Vortrag über Hirntumore teilzunehmen. Anschließend bot sich mir die Möglichkeit mit 3 Ärzten/Doktoren und Professoren persönlich zu sprechen. Da fragte ich auch danach, wie das aussieht, ob eine regionale Chemo nicht auch bei Hirntumoren angewendet werden könnte. Weil man bei den Regionalen das Medikament viel höher und effektiver dosieren könne.
Daraufhin meinten sie, dass es von Prinzip her schon recht gut wäre, man auch daran forsche, aber es derzeit noch nicht möglich sei, weil man ein komplettes Gehirn nicht so abkapseln könnte, wie man das zum Beispiel bei einer Leber, Schilddrüse oder Niere könne. Im Hirn sind einfach ZU viele lebenswichtige Abläufe, die ausreichend versorgt werden müssen, bzw., dass die Zirkulation der lebenswichtgen Flüssigkeiten erhalten bleiben. Aber für eine regio. Chemo müsse man diese - ich nenne es mal salopp - Zu- und Ableitungen verschließen, was ja nicht geht - bis jetzt jedenfalls nicht! Beim Gehirn wäre glaube ein Hirnschlag/Infarkt die Folge? Ich weiß es nicht mehr genau, wie sie das nannten, auf jeden Fall ist es zur Zeit noch nicht machbar, weil man lebenswichtige Zugänge zum Hirn unterbrechen/ verschließen müsste, dass der restl. Körper nicht die konzentrierte Chemo abbekäme, was bisher, wie gesagt noch nicht machbar ist. (sehr grob mit meinen Worten wiedergegeben. Ich bin ja kein Arzt oder sowas.
Das Hirn würde dadurch zu sehr geschädigt werden, der Patient würde daran/dadurch sterben. Aber wie gesagt, die Forscher sind dran, dass es einen Weg dafür eventuell mal geben könnte.
Ich hoffe, dass dir die Infos reichen. An mehr kann ich mich leider nicht erinnern. An diesem Tag waren es für mich einfach zu viele Infos. Aber genau das interessierte mich besonders, da es nicht nur mich und meinen bereits verstorbenen Vater betraf (kein erblicher HT!). Bei ihm war es gestreuter Knochenkrebs, aus der Wirbelsäule kommend. Bei mir halt ein Hirntumor - irgendwie unspezifisch aus dem Stammhirn kommend. Was auch immer das heißt. ;-)
LG Andrea