Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Mamamaus

Hallo,

mein Mann ist nun in der zweiten Woche der Chemo und Strahlentherapie. Nun kam heute die Frage bei ihm auf wie das nach den 6 Wochen weitergeht. Wann man die Reha beantragen kann, wie lange eine solche Reha geht und wo es geeignete Rehakliniken gibt. Er möchte so schnell wie möglich wieder hergestellt sein und in seinem Job arbeiten. Ich sagte auch er muss sich Zeit geben und es wird alles Schritt für Schritt kommen.
Kann jemand aus eigener Erfahrung berichten. Oder eine gute Rehaklinik benennen? Ich wäre dankbar für hilfreiche Tipps.
Kann eigentlich die Reha während der Strahlen und Chemo schon beantragt werden oder geht das erst nach dem Kontroll MRT danach wenn man weiß dass alles soweit ok ist?

LG Mamamau

Bertschi

Die Reha sollte nach der Hälfte der Chemo/Strahlentherapie beantragt werden. Es handelt sich um eine Anschlussheilbehandlung , wird vom Rentenversicherungsträger bezahlt, muss aber direkt (7-14 Tage) nach einem Krankenhausaufenthalt oder eben der Strahlentherapie angetreten werden. Ich habe meinen Mann zu seiner dreiwöchigen Reha begleitet. Er hatte keine neurologischen Defizite und der Radiologe hat deshalb keine Notwendigkeit für eine Reha gesehen. Mit meinem heutigen Wissen, würde ich meinen Mann auch nicht mehr zu einer Reha raten. Obwohl die Einrichtung sehr schön war, hat es ihm nicht gefallen. Die vielen Termine haben ihn gestresst und die Anwendung waren für seine Krankheit wenig hilfreich. Alleine wäre er gar nicht klar gekommen, weil er Orientierungsprobleme hat. Aber vielleicht ist es bei Deinem Mann anders. Er will ja selber gerne eine Reha machen, also why not? Die Sozialberatung in der Klinik macht stellt den Antrag für euch. Das geht ganz easy und unproblematisch.

plasmatimama

Uns wurde die Reha in BDH Hessisch Oldendorf empfohlen. Ich habe meinen Sohn dorthin begleitet. Es waren auch viele Schlaganfallpatienten dort. Eine Reha dauert mindestens 3 Wochen. Der dortige Arzt legt mit dem Patienten vorher fest, welches Ziel man erreichen möchte...und es kann durchaus verlängert werden. Wenn er körperlich fit werden möchte, dann kann ihm dieses Haus mit Sicherheit sehr weiterhelfen.
Aber ob das die beste Adresse ist, kann ich natürlich nicht sagen, da ich keinen Vergleich habe.
Alles Gute!

Kopf hoch

Hallo Mammamaus,

ja, Du kannst die Reha schon während der Radiochemo beantragen. Bei mir ging das damals sogar von den Strahlentherapeuten aus.

Laßt Euch vielleicht einfach eine gute Reha-Klinik in Eurer Nähe von den Strahlentherapeuten empfehlen. Die kennen sich in Eurer Umgebung diesbzgl. sehr gut aus.Selber war ich 4 Wochen in einer neurologischen Reha-Klinik in der Nähe. Das machte es auch für Besucher einfacher.

VLG
Kopf hoch

Mamamaus

Danke für die Antworten.

alexa123

Für meine Mutter war die Reha nur verlorene Zeit. Es ging ihr hinterher viel schlechter und der Tumor ist in dieser Zeit weiter gewachsen. Vor der Reha konnten wir noch längere Spaziergänge machen, hinterher konnte sie kaum noch laufen. Sie lag dort zu viel im Bett. Die Anwendungen haben nichts bewirkt. Besser wäre es gewesen, in dieser Zeit mit der Chemo fortzufahren. Seit wir Temodal in Kombination mit Methadon anwenden, ist der Tumor wieder kleiner geworden. Hätten wir das drei Wochen früher begonnen, wären die Schäden jetzt geringer. Aber hinterher ist man immer schlauer.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.