Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Otti

Hallo zusammen
Wie schon berichtet habe ich nach der OP 31.8 Probleme mit dem rechten Bein,erst keine Funktion Rollstuhl, nach einer Woche konnte ich das Bein wieder bewegen und jetzt schleppend gehen,fuss ist immer noch unbeweglich bekomme ambulante Pflege ergotherapie,und krankengymnastik ambulant.Jetzt hat die Rentenversicherung Reha abgelehnt und an KK den Antrag gefaxt.....,nicht zu fassen.
FRAGE wer hatte das gleiche Probleme...?
Bin krank seid 20.8 wegen anderen gesundheitliche Problemen das war der Grund für die Rentenversicherung.

Lg brigitte

Muck

Liebe Otti,ich hatte das gleiche Problem ! Die Ärzte haben sofort Widerspruch eingelegt und siehe da der Medizinische Dienst der Krankenkasse hat dann nach 3
Wochen zuhause die Reha genehmigt!
Die Sachbearbeiterin der KK war unverschämt - ich wäre zu gut beieinander und ich säße nur mit alte Leute beieinander! Die bekommt von mir noch einen Anruf ob sie schon weiß was sie tut! Liebe Grüsse Helene

TumorP

Hallo Otti, wenn Du noch im Krankenhaus bist sofort vom Sozialdienst EINSPRUCH, veranlassen. Wurde eine REHA oder eine AHB beantragt. Nach OP gibt es eine AHB!!! Vor allem bei "Beschwerden". Oder hat der Dr. (Assistenzarzt?) etwas falsch beantragt / begründet? Unterlagen besorgen.

Bei mir wurde stationäre (wegen einer anderen Sache) auch abgelehnt. Das kann ich auch ambulant machen. Einspruch gemacht -zum Dr. 1 Woche später stationär genehmigt. Nun bin ich mit Frau (als Begleitperson) in der Reha. Viel Erfolg - TumorP

TumorP

Nachtrag: Die OP wird sicherlich eingreifender und schwerwiegender gewesen sein als die Erkrankung seit 20.08.16. Denn seit 30. oder 31.08. hat Dich doch das Krankenhaus wegen der OP und danach der Hausarzt wegen der "Folgen" der OP krank geschrieben?

Otti

Hallo Tumor P bin seid Samstag wieder zu hause, Montag war ich bei meinen Hausarzt hat mir krankengymnastik, ergotherapie, Logopädie ambulant verschrieben. Den Antrag im KH habe eine tag nach op unterschrieben weiß garniert was drauf stand,ruf dort mal an und frage.Der Arzt in KH wollte Reha wegen meiner Probleme kann den rechten fuss nicht bewegen. Jetzt liegt der Antrag bei der AOK mein Tochter telefoniert täglich mit denen und macht Druck, mein Arzt hat michweiterhin 4 wochen krankgeschrieben.
Danke für deine nachricht

Drachilein

Leg Einspruch ein , bei mir in der AHB waren sehr alte Patienten nach Hirn OP und haben auch noch Verlängerungen bekommen..

Viel Glück


Sabine

Otti

Hallo Sabine den Antrag auf Reha vom Krankenhaus wurde von der Rentenversicherung zur Krankenkasse gefaxt ,AOK die wären jetzt für mich zuständig.
Sorgen mache ich mir um ,meinen Fuss den ich immer noch nicht bewegen kann,
Meine Tochter ruft täglich an und macht Druck aber keiner weiß wer für mich
zuständig ist.......
Lg Brigitte

alexm

Nach der Entfernung eines intraduralen Neurinoms wurde die AHB von der Rentenversicherung bei mir abgelehnt, mit der Begründung, dass diese bei mir hierfür nicht zuständig sei. Diesen Bescheid brauchte ich wohl formell, daraufhin ging der Antrag an die Krankenkasse, die den Antrag zunächst ebenfalls ablehnte mit der Begründung, ich hätte keine (neuen) Ausfälle. Der Sozialdienst des Krankenhauses/die Stationsärztin legten dann ärztlich begründet Widerspruch innerhalb der diesbezüglichen Frist ein, die AHB (3 wochen) wurde daraufhin genehmigt. Die anschliessend nach weiteren Ops Postoperativ gestellten Anträge (4 neue Tumoren) hatten keinen Erfolg....
LG, alexm

Schmetterlin

Es ist nicht zu fassen!!!!!
Da sind hier Menschen die eine schreckliche Krankheit habe, mit der sie irgendwie fertig werden müssen. Aber nein noch nicht genug, da muss man sich noch mit solchen Sachen herum ärgern. Ich möchte mal "die Ablehner" sehen,, wenn sie diese Sorgen hätten. UNFASSBAR!!!!

Otti

Hallo Schmetterlin die reha wurde von der AOK jetzt genehmigt nach langen hin und her ,meine Tochter hat täglich telefoniert und nicht locker gelassen,am 27.9 geht's los nach Waldbreitbach in die Westerwaldklinik.
Lg Brigitte

sweetnic

Hallo...
Mir geht es gerade ganz genau so.
RV hat abgelehnt und zur KK geschickt und KK hat auch abgelehnt.
Als kleiner Bonus wurde mir eine ambulante Reha angeboten von der KK..
Ich könnte nur noch ... So eine Dreistigkeit hoch 10 nach einer solchen OP. Und nun steht man da - mit Wind im Haar (im übrig gebliebenen).
:-((

Wasa

Mein Mann hat auch eine Ablehnung erhalten, Glioblastom 4, er möge in Rente gehen, könnte eh nicht mehr arbeiten.
Wir gehen in Einspruch

Otti

Das ist eine Frechheit, bei mir müssen sie jetzt die3 Wochen Verlängerung zahlen und im Januar....Februar gehe ich nochmal 4 wochen.
Zur Erklärung bin jetzt 6 Wochen reha 3 AOK bezahlt und 3 Wochen Rentenversicherung, die Ärzte hier in der Klinik haben nur den Kopf geschüttelt
Lg

Wasa

Das freut mich Otti, maximale Kurerfolge und einen angenehmen Aufenthalt, so gut umsorgt wird man nicht gleich wieder, eine reha bringt wirklich sehr viel, ich habe auch schon mal eine in Anspruch genommen.

Alle guten Wünsche
Lg Sabine

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.