Hallo Ihr Lieben,
morgen wird die Reha Ablehnung eintrudeln-ich wurde schon telefonisch vorgewarnt.
Kurzer Abriss des Krankheitsverlauf bei meinen Mann:
Okt.2010 Plattenepithelcarcinom der Lunge-komplette Entfernung des rechten Lungenflügels
Reha onkologisch
- Dezember2010 bis April 2011 Chemo: Cisplatin/Vinorelbin.
Februar 2012- epileptischer Anfall-Hirnmetastase frontal rechts. 1. Hirn-Op
Reha onkologisch
September 2012- Hirnmetastase nachgewachsen-gleiche Stelle-2. OP
Reha onkologisch
März 2013 Hirnmetastase zweifach nachgewachsen OP im April 2013
Reha neurologisch, da linksseitige Parese.
Juni/Juli 2013 2 Monate Psychiatrie, da Suizid Gefährdung.
Dort Einstellung mit Psychopharmaka,da mein Mann depressiv und aggressiv isr/war.
Erneuter aggressiver Schub im September u. Oktober 2013
Psychotherapie seit August bei Traumatherpeuten, auf dessen Anregung eine psycho-onkologische oder neurologischen Reha beantragt wurde.
November Antrag eingereicht.
Seit November Despression.
Antrag war von Rentenversicherung zur Knappschaft zur Arge Krebs zur Krankenkasse ewig unterwegs, weil keiner zuständig.
Psychische Verfassung immer miserabler, ich hätte ihn einweisen lassen können, da suizidal...
Heute REHA abgelehnt, da langfristig keine positive Prognose+Besserung der Gesundheit erfolgen könnte.
Letztes MRT im Dezember ok.Röntgen Thorax auch-keine Metastase!!!
Armes Deutschland...Hospiz reif ist meine Mann zum Glück ja nicht!!!
Ich will nun Widerspruch einlegen.
Als kleinen Lichtblick habe ich jetzt eine psychiatrische Tagesstätte auftun können, die er ab Montag besuchen kann :-) und dass sogar mal ganz unkompliziert-sogar die Antragsstellung wird mir beim Landkreis abgenommen. Meinem Mann gefällt es dort.
Bitte seid so lieb und schreibt mir Eure Erfahrungen, kann mich an Irrmhilds Reha Widerspruch erinnern...was schreibe ich am besten rein?
Ich muss begründen,dass wir langfristig eine gesundheitliche Verbesserung sehen und er Reha fähig ist.
Wer spielt hier Gott und weiss,dass das alles nix bringt.
Wann und ob es zu Ende geht, weiss keiner- noch nicht mal der MDK!!!
Bernd hat Pflegestufe 2 mit eingeschränkter Alltagskompetenz, Schwerbehindert 100 GdB mit aG und B Zeichen
Ich danke Euch
Es ist eine Odsysee und ich bin selbst fertig....
LG Marion