Hallo,
ich muss erst einmal voraus schicken, dass ich ganz dringend Hilfe für meine Freundin und Ihre Familie suche. Habe seit Tagen das Internet durchsucht und keine Antworten gefunden.
Die Schwester meiner Freundin lebt auf Mallorca. Sie ist gebürtige Deutsche und hat aber schon vor ganz vielen Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft abgegeben. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder im Alter von 5 und 13 Jahren.
Am 20 Dezember 2013 ist sie in Palma wegen sehr starken Kopfschmerzen und Schwindel ins Krankenhaus gegangen. Dort wurde ein Tumor festgestellt. Leider kann ich nicht sagen, was es für einer ist. Die Übersetzung der spanischen Ärzte ist leider nicht so gut. Der Tumor lag an der rechten Seite hinter dem Ohr. Am 3. Januar wurde sie operiert. Die OP ist soweit gut verlaufen. Allerdings hat sie bis vor 3 Wochen immer noch im Krankenhaus gelegen, weil die Narbe immer wieder aufging und Flüssigkeit austrat. Die Schmerzen sind immer noch nicht weg. Zudem ist sie halbseitig gelähmt. Nun ist sie zu Hause. Leider ist das Gesundheitssystem auf Mallorca so schlecht, dass es dort keine Möglichkeit auf eine Reha gibt, die sie allerdings dringend benötigt. Sie kann nicht mal mehr alleine zur Toilette. Leider gehört die Familie auch nicht zu den reichen Leuten, damit sie sich eine Pflegekraft leisten können. Ihr Mann betreibt in Porto Christo einen kleinen Supermarkt, mit dem die gerade über die Runden kommen. Nun denken wir, das es am besten ist, wenn sie nach Deutschland kommen kann, um hier für ein paar Wochen in die Reha zu gehen.
Nun meine eigentliche Frage.
Weiß jemand von Euch, ob es die Möglichkeit gibt, sie für eine Reha nach Deutschland zu holen? Gibt es Stiftungen für solche Fälle? Sie hat auch viele Jahre in Deutschland Steuern gezahlt bevor sie auswanderte.Oder, was wird es kosten wenn wir eine Reha selbst zahlen müssen.
Ich würde alles versuchen, damit sie zumindest wieder die einfachen Dinge des Lebens selbst bewältigen kann.
Übrigens schreibe ich euch, weil meine Freundin zur Zeit auch noch Ihre krebskranke Mutter pflegen muss und ihren Vater erst im November 2013 an Krebs verloren hat.
Bitte schreibt mir, wenn ihr irgendeine Anregung für mich habt.
Vielleicht auch andere Kontakte.
Ich bin für alles sehr dankbar.