Hallo,
meine Mutter, 77, ist an einem Glioblastom erkrankt. Bis vor einem guten halben Jahr war sie körperlich und auch geistig extrem fit, sie wirkte gut 10 Jahre jünger als sie war. Sie wurde operiert, bestrahlt und hat auch schon 2 Zyklen Chemo hinter sich. Es geht ihr den Umständen entsprechend wohl ganz gut. Sie leidet aber unter ständigem, leichtem Schwindel. Das größte Problem ist jedoch ihr Orientierungssinn, sowohl räumlich als auch zeitlich, und ihr Gedächtnis hat auch stark gelitten. Das Gesichtsfeld ist nach rechts stark eingeschränkt. Alleine kommt sie nicht mehr zurecht, sie findet manchmal nicht mal ihre Anziehsachen, den Kühlschrank oder andere Dinge. Aus diesem Grunde habe ich sie kurz nach der OP, als sich zeigte, dass sie alleine nicht klar kommen würde, zu mir und meiner Familie geholt, denn ihr Wohnort ist 500 Km von uns entfernt. Aus der Entfernung konnte ich nicht helfen und musste hilflos mit ansehen, wie es zuhause nicht geklappt hat. Bei uns geht es soweit ganz gut.
Jetzt ist sie seit ein paar Tagen in einer Rehaklinik. Hat jemand Erfahrung mit der Reha nach Glioblastomen gemacht?
Sie ist dort ziemlich unzufrieden und meint, dass ihr dieser Aufenthalt mehr schaden als nützen würde. Weil sie für die normale Rehastation zu desorientiert war, wurde sie in die geriatrische Reha verlegt. Aber die Therapien dort, wohl alle in der Gruppe, sind nicht das, was sie braucht. Die anderen Patienten sind in einem viel schlechterem Zustand und machen Übungen, die für meine Mutter lächerlich leicht sind.
Leider bin ich erst gestern auf die Idee gekommen, mich in diesem Forum anzumelden, sonst hätte ich mich im Vorfeld informieren können, wohin man am besten geht. Diese Klinik, ein Haus der Kliniken Schmieder, in Gailingen am Bodensee, wurde von unserem Krankenhaus ausgesucht.
Kann man die Reha dort abbrechen und woanders fortsetzen und wenn ja, wo?
Hat jemand positive Erfahrungen mit eine Reha gemacht?
Und weiß jemand, ob sich dieser Zustand der Desorientierung und leichten Verwirrtheit wider verbessern lässt?