Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Rusky

Hallo,
Ich war heute beim Sozialdienst hier im KH um meine AHB abzuklären und damit die mir eine reha organisieren. Diese möchte ich gerne mit meinem Sohn (7) zusammen machen. Stichwort "mama hat krebs"
Natürlich dachte ich, der Sozialdienst hat dafür eine Liste mit entsprechenden Häusern. Hat er nicht... Er fragte mich - wo möchten sie denn hin?
Ich habe im Internet 5 Häuser gefunden, die auch andere krebspatienten als Brustkrebs mit Kindern aufnehmen.
Nun meine Frage, wer war mit seinem Kind in reha und wo???

LG
Esther

Nachtrag: ich meine eine Klinik mit schulangebot und psychotherapeutischem Angebot für das Kind !!

alma

Hallo Esther,

optimal wäre in deinem Fall (Glioblastom) eine neuroonkologische Reha. Die gibt es aber nur in Bad Kreischa, Sachsen. Ob mit Kind, weiß ich nicht, die Frage hatten wir hier noch nicht - einfach anrufen. Die Neuroonkologie ist nur ein kleines Fach, weil die Erkrankungen selten sind.
Eine neurologische Reha ist auch möglich, vielleicht findest du da eine mit Kind.
In Ückeritz auf der Insel Usedom (Ostsee) gibt es eine Klinik, in die man sein Kind mitnehmen kann. Das gilt aber nur für einige onkologische Erkrankungen. Da müsstest du dann mal nachfragen, ob sie auch Hirntumorpatienten nehmen.

Viel Erfolg. Gruß, Alma.

mona

Hallo Rusky
ich war in Bad Kreischa wo man schulpflichtige Kinder mitnehmen konnten allerdings ging es nicht um das Kind sonder nur um meine Gesundheit bzw.das ich wieder fit werde.
Lg mona

Mamamuhki

Klinik Bad Oexen in Bad Oeynhausen! Erkrankte Mütter, die ihre Kinder dabei haben möchten. Schulunterricht, psychologische Betreuung und viele andere Angebote! Sehr empfehlenswert und gut!
Habe dort selber gearbeitet!
L.G. Cordula

Mamamuhki

Hallo Rusky,
ich nochmal!
In der Klinik Bad Oexen wird sich dort nicht nur um die Mütter gekümmert, den Kindern wird dort ebenso sehr gut geholfen, in jeglicher Hinsicht und die Kinderärzte des Kinderhauses, in dem ich gearbeitet habe, kümmern sich bei Bedarf auch genauso um die Begleitkinder!

L. G. Cordula

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.