Hallo Andrea,
ja, OP 04/2011. Rezidiv nach 7 Jahren und nur z.T. operabel. Aber immer noch Grad 2. Ich mache Chemo, demnächst den letzten von 12 Zyklen. Selten Übelkeit, Blutbild, Leber- und Nierenwerte stabil, nur etwas müde.
Ansonsten geht es mir absurderweise besser als in der Zeit zwischen Erstdiagnose und Rezidiv. Körperlich und psychisch. Ich suche nicht nach Gründen, warum ich die Krankheit bekommen habe. Es ist eben, wie es ist. Ich habe meine Ernährung umgestellt (kein raffinierter Zucker, kein Fleisch, keine Auszugsmehle), nicht, weil ich mir davon Heilung verspreche, vielleicht aber einen gewissen Schutz. (Obwohl das umstritten ist.) Und es bekommt mir besser als die vorherige Ernährung.
Ich finde, bei so einer Erkrankung braucht man Zeit, um seinen Weg zu finden, damit zurechtzukommen. Und ggf. auch psychologische Hilfe.
Zur Reha: ich war in Damp bei Kiel. Ein Moloch von Klinik, aber direkt am Meer. Einzelzimmer mit Balkon. Essen passabel. Was mir gefallen hat: ich konnte es steuern, welche Maßnahmen ich machen wollte. Vieles war mir zu blöd, z.B. Radfahren auf dem Ergometer. Dann lieber richtig Rad. Gut war das Schwimmbad mit warmem Meerwasser, in das man auch außerhalb des Stundenplans und bis 19.00 gehen konnte.
Das Therapie-Angebot: Massagen, Aqua-Jogging, Wassergymnastik, Nordic Walking, Ergotherapie, Fitness-Geräte usw.
Man kommt schon ganz gut wieder auf die Beine durch eine Reha (es war meine zweite). Aber ich hatte auch Glück: das Wetter war fast ständig gut. Im Winter möchte ich da nicht sein. In keiner Reha.
Gruß, Alma.
Ich glaube, es ist von der Qualität der Klinik her egal, ob der Träger die BfA oder die Krankenkasse ist. Es sind nur halt oft unterschiedliche Kliniken. Bei mir war es auch die BfA.
400 km - wohl nur mit besonderer Begründung. Mal den Sozialdienst der behandelnden Klinik fragen, der das in die Wege leitet. Damp ist auch nicht gerade in meiner Nähe, aber ich habe Familie in Hamburg. Außerdem hängt es auch davon ab, wo ein Platz frei ist.
Wie geht es deiner Bekannten/Freundin/Angehörigen?
Nochmal Gruß. A.