Hallo zusammen,
das hier ist mein erster Beitrag, ich hoffe, dass nicht jetzt nicht gleich alles falsch mache. Es geht um meinen Vater, der vor einigen Monaten ein Glioblastom entwickelt hat. Operieren haben sie sich nicht getraut, weil der eine zu nach am Motorikzentrum liegt, er hat die Bestrahlungen recht gut überstanden und kriegt noch Chemo.
Nun soll er eigentlich zur Reha, aber das scheint alles sehr dramatisch zu sein. Denn meine Mutter möchte ihn gern begleiten, auch wenn er "offiziell" keine Begleitperson benötigt. Der Wunschort war Konstanz, da kann sie mitkommen und die wurden ihm auch von der Klinik empfohlen. Aber auf diesen Termin wartet er jetzt schon über drei Wochen - und was ihn am meisten stresst: sie kriegen keine konkrete Aussage, wann's denn losgeht. Und da die Eltern nicht mehr die jüngsten sind, braucht so eine Reise natürlich einen gewissen Vorlauf für Koffer packen, Transport etc.
Nun habe ich folgende Fragen
1) Ist das üblich, dass man den Reha-Termin nur wenige Tage im Voraus bekommt?
2) Würde es Sinn machen, dass sie Konstanz als erste Wahl ändern (wir haben überlegt, dass das durch die hübsche Lage am Bodensee für viele Patienten attraktiv sein könnte)? Ginge das überhaupt?
3) Kann jemand eine besonders gute Reha-Klinik in Baden-Württemberg empfehlen?
Ich danke Euch schon jetzt für die Antworten.
*wink*
Petzi