Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Susi19

Hallo liebes Forum,
diesmal wollte ich gerne mal eine Frage stellen.
Mein Mann hat seit 2011 einen Oligostrozytom Grad 3, (operiert bestrahlt und abgebrochene Chemo).Bisher hat er zwei Rehas in Bad Driburg gemacht. Dieses Jahr ist ein Rezidiv aufgetreten was mit gebündelter Bestrahlung behandelt wurde. Ergebnis durch MRt am 3.11.2014.
Nun meine Frage: Kann er nochmal eine Reha beantragen und kann er auch woanders hingehen, unsere Krankenkasse sagt dass er mit dem Hirntumor nur nach Bad Driburg oder in eine Reha ins Bergische Land kann. Meinem Mann tun die Aufenthalte immer ganz gut würde aber gerne mal woanders hin, auch wo man mehr Sport machen kann. Wie sind eure Erfahrungen?

Danke susi19

Jörg66

Hallo Susi19,

da Dir bis heute keiner geantwortet hat, kann ich Dir meine Erfahrungen mitteilen. Diagnose seit 2009, ebenfalls Oligoastro III. OP's 2009/08, 2012/02, 2014/11. Nach der ersten OP 2009 AHB in Kreischa bei Dresden. 2010 onkologische Reha in Bad Klosterlausnitz. Nach der 2.OP/Chemo in 2012 onkologische Reha in Bad Klosterlausnitz. Jetz folgt bei mir Bestrahlung und anschließend PCV Chemo. Danach kommt sicher wieder eine Reha. Ich bin über die Deutsche Rentenversicherung und nicht über die GKV dort gewesen, da ich noch voll berufstätig bin. Sicher kann man mit dem Träger eine Reha-Ort bundesweit abstimmen.Kommt auf die Verträge des jeweiligen Trägers mit den Kliniken an.

Viele Grüße
Jörg

Susi19

Hallo Jörg
ich dachte schon es antwortet keiner. Mein Mann ist auch voll berufsfähig, aber die Ärzte sagen eine dritte Reha wird nicht genehmigt. Danke für deine Info. Wir werden der Sache auf den Grund gehen.
LG Susi19

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.