Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Klaus[a]

nach der op in 2005 bestrahlung und chemo empfahl der arzt nun die frührente zu beantragen.
da diese jedoch sehr niedrig ist und meine schwester
alleinerziehend ist , der vater leistet keine zahlung, reicht das geld nicht aus.
wir versuchen sie zu unterstützen wo es uns nur möglich ist.
wer würde uns bitte wieterhelfen welche unterstützung ihr zusteht und wo man diese beantragt .
ich habe schon bei einem rentensachbearbeiter vorgesprochen jedoch wurde einiges an wissen vorrausgesetzt und ich genauso orientierungslos das sachbearbeiter büro verließ.
ich bitte um eure hilfe
vielen dank klaus

Caro[a]

Hallo Klaus,

wenn das Kind Deiner Schwester unter 12 Jahre ist, kann es Unterhaltsvorschussleistungen bekommen, wenn der Vater keinen Unterhalt zahlt. Neben Ansprüche auf Erwerbsminderungsrente können für Deine Schwester außerdem Ansprüche auf die sogenannte Grundsicherung (Sozialgesetzbuch II) bestehen, wenn die Rente den Mindestbedarf nicht sichert. Am besten lasst Ihr Euch mal bei der Sozialberatung im Krankenhaus oder bei der Stadtverwaltung (Sozialamt) umfassende beraten oder (noch besser) bei einem Fachanwalt für Sozialrecht.

Euch alles Gute
Caro

Klaus[a]

hallo caro,

vielen dank für deine schnelle antwort.
es ist schon schwierig das alles zu verstehen
was die so erzählen oder auch nicht,es
ist jedenfalls ein unangenehmes gefühl
um geld zu bitten.

euch auch alles gute
klaus

Doris[a]

Als es bei meinem Mann so weit war, habe ich auch Schwierigkeiten gehabt, alles zu verstehen. Zum Glück hat mein Mann bei einer großen Firma gearbeitet, die einen eigenen Schwerbehindertenbeauftragten hat. Bei ihm waren wir gut aufgehoben. Er konnte uns bei allen Fragen helfen. Falls das bei euch nicht zutrifft, fand ich auch den Verband VDK nicht schlecht. Er hilft auch, wenn man Einsprüche anmelden muß.
Viel Glück im Paragrafendschungel.
Gruß Doris

Klaus[a]

hallo doris
danke für deine antwort
wir hoffen auf einen fairen und hilfsbereiten
sachbearbeiter und ein gesundheitswesen
welches auch schwerstkranke menschen
unbürokratisch zur seite steht.

gruß klaus

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.