Auch oder besonders wenn man an einem Hirntumor erkrankt ist, braucht der PPatient Urlaub.
Manche machen aus Angst vor Komplikationen oder wegen schon vorhandener Einschränkungen dann lieber Urlaub auf Balkonien.
Andere riskieren schon etwas mehr und bewegen sich nur max. 100km vom Arzt weg.
Manche wollen aber auch Urlaub wie immer, mit dem Flieger in die Sonne.
Ärztliche Versorgung ist dann aber etwas schwieriger, nicht sofort vorhanden und im Ausland auch noch sehr teuer.
Deshalb die Frage, was gehört in die Reiseapotheke.
Am meisten interessiert mich der Anfallsschutz.
Was tun bei einem epileptischen Anfall, vielleicht sogar bei einem Grand mal? Notarzt? Hab ich letztens im Wartezimmer gehört. Zur Überwachung eine Nacht Intensivstation -> 2000$
Selber hinkriegen? Zäpfchen, Filmplättchen für die Backentasche oder zuletzt gehört auch als Nasenspray?
Cortison? Genug Antiepileptika um eventuel die Dosis zu erhöhen.
Was noch, damit man gar nicht erst bei allgemeinen Problemen zum Arzt muss?
Durchfallmittel, Schmerzmittel, Erkältung, Magenschutz, Sonnenbrand, Allergie...
Was sagt eure Erfahrung, ich weiß das ist und soll keine Selbstmedikation ohne Arzt sein. Aber man kann das ja mit dem Arzt im voraus besprechen.
Gruß Harry