Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

ehemann und vater

Hallo

3 Monate nach der ertsen OP wurde gestern bei meiner Frau ein 8mm Rezidiv an unteren Pol des Substanzdefektes nach Tumorresektion
entdeckt.

Wir bekommen erst in einer Woche Antworten von der U-Klinik wie es weitergeht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ist es normal, das man im August operiert wird, vor der OP wurde 2 x ein MRT gemacht, nachher aber nicht mehr,
den ersten Chemo und Bestrahlungs
Zyklus von 6 Wochen hat sie gerade hinter sich.

Muss es ein rezidiv sein oder könnten es Reste der Ersten OP sein ??????
Man hängt jetzt total in der Luft.

Kennt sich damit jemand aus???????????????????

Ralf

Irmhelm

Hallo und guten Morgen, es könnte sich hier eher um Resttumor handeln.
Mein Mann ist am 1601.12 operiert worden. Hier wurde aber direkt gesagt, daß man nicht alles entfernen kann. Bis jetzt hat sich noch kein neues Wachstum gezeit, Gott sei Dank! Bestrahlung und 6 Chemozyklen sind abgeschlossen. Aber man zittert jedesmal vor dem neuen MRT und hofft, daß sich keine Veränderungen zeigen. Mit dieser Angst muß man wohl leben. Also in Eurem Fall jetzt erst einmal den Befund des MRT`s abwarten.
LG und alles Gute
Irmgard

alma

Ob es ein Rezidiv ist, kann man natürlich von hier aus nicht sagen. Und eine Woche ist unter diesen Umständen sehr lang. Ihr könnt aber mit den Bildern zu einer anderen Klinik gehen, um wenigstens das abzuklären. Oder euch bei den telefonischen Notdiensten beraten lassen, um etwas mehr zur Ruhe zu kommen. Krebsinformationsdienst in Heidelberg, Sorgentelefon von der Hirntumorhilfe. Oder einen Termin bei einer Filiale der Deutschen Krebsgesellschaft in Wohnnähe machen. Schon allein, weil es hilft, in einer solchen Situation aktiv zu werden.
Ich weiß nur, dass MRT-Bilder nicht immer sicher interpretierbar sind.

Gruß, Alma.

Prof. Mursch

Eine Kontrastmittelaufnahme 3 Monate nach OP, Chemo und Bestrahlung ist sehr früh für ein Rezidiv.

Andere Möglichkeiten:
Pseudoprogress unter Temodal
Strahlenfolge

Wenn nach der OP kein MRT erfolgte, wissen Sie nicht einmal, ob etwas gewachsen ist, oder ein eventueller postoperativer Rest unter Therapie kleiner wird.
Wenn ich kein postoperatives Bild habe, kann ich auch nicht von kompletter Resektion sprechen.

Es gibt also viele Möglichkeiten, nicht nur Rezidiv, sondern einige viel günstigere.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.