Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Liane[a]

Bin im Oktober 2003 und im März 2005 an einem Keilbeinflügelmeningiom operiert wurden. Bin jetzt auf dem linken Auge blind und am rechten Auge ist das Gesichtfeld eingeschränkt.Ich muß jetzt wieder zur Untersuchung und habe Angst das ein Rezidiv wieder da ist.
Wie oft und wodurch kommt es immer wieder zu Rezidiven.?
Kann mir jemand weiter helfen?

Chris[a]

Hallo Liane,
ich denke man kann nicht pauschal sagen wie oft ein Rezidiv wieder auftreten kann. Abhängig ist es meisstens davon, ob man den auch wirklich alles vom Tumor erwischt hat bei der OP und ob er gut- oder bösartig ist etc.. Aber das können die Ärzte nie garantieren, denn kann man ja leider nicht sehen ob weitere Zellen schon betroffen sind.
Hattest Du nach Deiner OP keine weiteren Behandlungen wie Chemo oder Bestrahlung?
Alles Gute und liebe Grüsse

Chris[a]

Nein Chemo und Bestrahlung hatte ich nicht.
Meningiome sind ja gutartige Tumore.
nach der ersten Op konnten sie nicht alles entfernen.Die Ärzte haben gesagt das normaler weise,der Rest dann abstirbt.
Liebe grüße
Liane

Chris[a]

Hallo Liane,
Geht es Dir nicht so gut das man annehmen könnte das ein Rezidiv wieder vorhanden ist? Oder ist es einfach nur die Angst? Ich kenne das nämlich, ich muss alle 6 Monate zur Kontrolle und dann ist das schon 2-3 Wochen vorher ziemlich nervenaufreibend für mich. Kann Dich gut verstehen wenn Du Angst davor hast!
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen.

PD DR. Mursch

Keilbeinflügelmeningeome, insbesondere wenn sie zum Schädelinneren (medial) gelegen sind, können oft wegen der umliegenden Strukturen (Sehnerven, Schlagadern, Augenmuskelnerven) nicht vollständig entfernt werden. Sie wachsen dann auch wieder, wenn sie "gutartig" sind. Gerade an der Schädelbasis sind aber bei erneuten Rezidiven Bestrahlungsformen möglich und erfolgversprechend, die z. B. bei Gliomen wenig Vorteil bringen, wie Schwerionen etc.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.