Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

AnLu73

Hallo,

am 27.5.14 wurde mein Vater an einem 4x6cm großem Glioblastom Grad IV in der MHH operiert.

Jetzt wurde am 20.06.14 - (nur 3 1/2 Wochen später) ein Navy-MRT bei ihm gemacht und es sind neue Tumorzellen sichtbar und Eigenblut. Die Ärztin konnte nicht sagen, was Tumorzellen und was Blut ist......sie sprach von einem Gebiet in der Größe von 4x5cm.

Am 01.07.14 soll die Chemo (täglich Temodal 160mg) und die Bestrahlung (täglich 2gy) beginnen für 30 Tage; danach 6-8 Zyklen nur Chemo (5on/23off mit Temodal).

Die Ärztin meinte, schneller ginge es mit dem Start der Bestrahlung nicht.
Ein weiteres MRT sei erst nach den 6 Wochen Behandlung nötig.

Wir sind leider Laien in Sachen Medizin. Wir sind aber total schockiert.
Ist so das Vorgehen? Ist ein Rezidiv innerhalb so kurzer Zeit möglich?

LG

Prof. Mursch

Ein MRT zur Resektionskontrolle sollte man innerhalb der ersten 48 Stunden nach OP machen, die Monate danach kann man es erst einmal nicht zur Diagnose von Tumor (wohl aber zur Bestrahlungsplanung) gebrauchen.
Es tritt dann Kontrastmittel ins Gewebe und macht eine Diagnose im MRT unmöglich. Das mit dem nächsten MRT 6 Wochen nach Bestrahlung ist so Standard.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

AnLu73

Danke für Ihre Antwort Dr.Mursch.

12 Stunden nach der OP wurde am 27.5. ein CT gemacht, welches unauffällig war.

Auch am 20.06. (vor dem 2.MRT) wurde wieder ein unauffälliges CT gemacht. CT und MRT wurden an diesem Tag zur Bestrahlungsplanung angeordnet.

Kann man also den Befund des 2.MRTs als hinfällig/falsch betrachten?
Es ist kein Rezidiv?

Prof. Mursch

Natürlich kann ich nur allgemein antworten und nicht konkret zu diesem Fall, ohne etwas zu sehen.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

alma

Hallo AnLu,

ich an eurer Stelle würde die Bilder einem NC in einer Uni-Klinik zeigen, sprich eine Zweitmeinung einholen. Wenn man eine anstrengende Therapie macht, sollte man schon die Einsicht in die Notwendigkeit haben. Daher größtmögliche Klarheit.

LG, Alma.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.