Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Mausi0807

Hallo,

nun ist das gefürchtete Rezidiv da. Zum 2. Mal ohne vorheriges Bemerken, ohne einen Anfall, Ausfall etc. wurde ein Tumor festgestellt durch ein Kontroll-MRT am 20.05.
Am 28.05.2014 wurden bei meinem Mann 3 kleine Herde (5-9 mm) li. temporal vollständig entfernt. Es folgten Bestrahlung und insgesamt 9 Zyklen mit Temodal. Alles hat mein Mann sehr gut vertragen und geht sogar Vollzeit arbeiten, treibt Sport, kümmert sich um unsere Kleinen (7 u. fast 3 Jahre)...
Es ist alles so unwirklich....mein Mann sieht so gesund aus, wie vor der Entdeckung des Hirntumors....
Nun soll er am 30. Juni erneut operiert werden (vorher möchte er aber noch den 3. Geburtstag unseres Kleinsten mitfeiern).

Ich mache mir schon jetzt große Sorgen. Es soll wieder, wegen der nahen Lage am Sprachzentrum, eine Wach-OP werden.

Wie sind Eure Erfahrungen mit einer OP? Wie ist es euch körperlich hinterher ergangen und wielange seid ihr rezidivfrei geblieben?

Eure sorgenvolle Mausi0807

alma

Hallo Mausi,

ich habe 3 OPs hinter mir und die 3. war die leichteste, der Tumor aber auch der kleinste und der Zugang leicht, weil er an der Resektionshöhle lag.
Ich konnte am selben Tag aufstehen, am nächsten herumlaufen und am übernächsten Rad fahren.
Mach dir nicht so viel Sorgen. Es ändert ja nichts an der Tatsache, dass eine OP gemacht werden muss. Ich sage mir immer, die NCs machen das so oft und die technischen Verfahren sind ausgefeilt. Gilt auch für Wach-OPs.
Frag doch mal in der Klinik, wieviel Hirntumoren im Jahr da operiert werden, vielleicht beruhigt das.
Wie lange rezidivfrei, kann man wohl schwer beantworten. Möglich, dass die Histologie mehr Klarheit schafft.
Schönen Geburtstag.

Alma.

Kopf hoch

Hallo Mausi,
bei mir war das Rezidiv leider bereits 3 Monate nach der 1 OP wieder da. Auch ich habe vorher nichts bemerkt. Mir ging es sogar richtig gut, sodass ich nie vermutet hätte, dass da sich so schnell etwas "Neues" entwickelt.

Aufgrund der Raumforderung folgte die zweite OP (vgl. mein Bericht: 1 Jahr Glioblastom). Auch die zweite OP verlief gut. Anschließend bin ich in Rehabilitation gegangen und die hat mir zum Wiederaufbau meiner Kräfte richtig was gebracht. Nach der zweiten OP habe ich etwas länger gebrauch als nach der ersten, um wieder richtig fit zu werden.

Die mittlerweile erfolgten weiteren Kontroll-MRTs waren alle nicht weiter besorgniserregend. Also in Summe ein guter Verlauf!

Alles Gute

Euer
Kopf hoch

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.