Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

sabine01

Hallo ihr lieben ,
am 23.01 bekam mein Mann die Diagnose Gliobastom Grad 4 ,nur nach ca. 6 Monate,verdacht auf Rezidiv in der Nähe zum linken Seitenventrikelhinterhorn.

Unser Lauf : 23.01.014 Diagnose ,30.01.014 OP die sehr gut verlief, eine Woche später am 7.02.014 wieder OP ,alles lief wieder gut. Resttumor konnte komplett entfernt werden ,dann beginn mit der Bestrahlung und Chemo ,erneut geht es meinen Mann den Umständen gut.
Am 20.05 erneutes MRT und dann wurde von einen Rezidiv gesprochen.
Am 15.07 erneutes MRT ,erfahren wir dann die Wahrheit ? , die Angst steht mir im Nacken ,war alles umsonst und wir fangen wieder von vorne an.
Egal wie das MRT ausfällt ,wir werden weiterkämpfen ,stark bleiben und die Hoffnung nicht aufgeben ,schon alleine für unsere 2 Kinder .
Ich wünsche euch allen weiter hin viel viel Kraft und alles alles Gute.
Lieben Gruß
Sabine

september

Liebe Sabine,
für den 15.7. drücke ich euch ganz fest die Daumen. Eine MRT Beurteilung 6 Monate Beendigung der Strahlentherapie ist immer schwierig. Bei meinem Mann erfolgte 8 Monate nach der ersten Glioblastom OP bei Verdacht auf ein Rezidiv die zweite OP. Dabei hat sich herausgestellt, dass das meiste was man im MRT sah Strahlennekrose war. Wir leben nun 22 Monaten mit der Glioblastom Grad 4 Diagnose. Alles Gute für Euch
september

Bulli2014

Liebe Sabine,
auch von mir werden alle Daumen gedrückt für den 15.07....
Ihr werdet weiter kämpfen egal wie das Ergebnis sein wird.. ich weiss das und sende euch viel Kraft..
Grüße Bulli2014

Rudolf_R

Hallo Sabine,

vielleicht solltet Ihr eine Diagnose mittels PET erwägen bzw. drauf bestehen.
Mit dem Ziel eines Anschlusses einer Nekrose.

"Am 20.05 erneutes MRT und dann wurde von einen Rezidiv gesprochen"

Ich verstehe Deine Formulierung als ein wage Aussage des Mediziners, auch hier gffs. eine zweite Meinung einholen.

Verstehe bitte dies nicht als Hoffnungsversprechung, und es ist immer eine zusätzliche Belastung, ein zusätzlicher Termin in der Radiologie, ein zusätzlicher Stress für Deinen Mann, jedoch ist eine PET Untersuchung leichter Wegzustecken als eine weitere Schädel-OP mit dem Ergebnis das "nur" eine Nekrose vorhanden war.

Im allgemeinen ist ein Merkmal eines GBM die hohe Wachstumsrate, das häufige Auftreten eines Rezidiv.

Für den 15.07 die besten Wünsche für Deinen Mann und für Dich.
Bei uns steht die nächste MRT zum 11.07 an.

VG Rudolf

sabine01

Hallo Rudolf,
leider werden die Symptome für ein Rezidiv immer deutlicher ,starke Kopfschmerzen und der starke Schwindel ist auch seit wenigen Tagen wieder da. Das MRT wurde von 3 verschiedenen Neurochirogen begutachtet ,jeder machte die Aussage Rezidiv nicht auszuschließen .
Egal was dabei am 15.07 rauskommt ,mein Mann will keine 3 OP mehr machen ,die Gefahr das zu große Schäden zurück bleiben ist einfach zu groß.
Zur Zeit geht ihm soweit gut das er mit seinem Sohn und mir noch viel Spaß haben kann und das bedeutet für uns Lebensqualität.
Wünsche dir für den 11.07 alles liebe und Gute .
Liebe Grüße
Sabine

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.