Servus mitanand,
Im September 2013 wurde mir ein Glioblastom rechts temporal 2 Mal innerhalb von 5 Tagen entfernt. Behandlung nach Stupp erfolgreich und rezidivfrei beendet. 2 Jahre, bis gestern!!!
Der Tumor muss innerhalb von 3 Monaten (vorheriges Mrt war sauber) da 1 cm gewachsen sein... In meiner Klinik wurden mir folgende Behandlungsmöglichkeiten mit auf den Heimweg gegeben:
- Re-Bestrahlung im Rahmen der NOA12-Studie
- erneut 6 Temodalzyklen, oder
- Chemokombination CCNU + Etoposit
Gegen fokale Beschwerden des linken Arms bekam ich ein Rezept Levetirazetam statt dem Original Keppra, das für mich finanziell nicht machbar ist.
Der Tumor sitzt am rechten Seitenventrikelhinterhorn, ca 1 cm. Von der Resektionshöhle, also nicht ins gegenüberliegenden Gewebe infiltrierend gewachsen.
Wie ihr euch sicher denken könnt, bin ich etwas durcheinander, ratlos und hab gerade so keine Ahnung, wie ich mich entscheiden soll.
Meine Klinik rät mir auf Grund der Lage und Größe zur Bestrahlung. Für mich sind da natürlich die Sorgen über Risiken, Schäden und das miserable Befinden echt ein Contra, andererseits hat das Temodal ja auch nicht den gewünschten Langzeiteffekt... Und mit CCNU hab ich Gott sei Dank so gar keine Erfahrung! Any Ideas?
So hart die Diagnose ein zweites Mal ist, so sehr ist mein Kampfwille wieder entbrannt und ich bekomme unglaublich viel Hilfe von Freunden und meiner Gemeinde.
Dennoch die Frage, wie entscheide ich mich...