Ich wurde bereits vor über 20 Jahren an einem Oligoastrozytom Grad II operiert mit Strahlentherapie im Anschluß. Seit 7 Jahren habe ich fokale Anfälle. Die MRT- Kontrollen wurden jedoch immer als unauffällig befundet, was sich in der Nachbefundung als falsch heraustellte Im zuletzt, aktuell durchgeführtem MRT wurde jetzt erstmals der Verdacht auf ein Rezidiv (Progression??) geäußert, dass sich in MRT-Spekt und PET bestätigte.Ich habe 2 völlig unterschiedliche Therapieempfehlungen: alleinige Chemotherapie mit Temodal nach histologischer Diagnostik und Vorschlag operative Entfernung unter elektrophysiologischer Kontrolle zur Tumorreduktion mit Chemotherapie im Anschluß.Ich habe keine randomisierte Studie gefunden, die den Nutzen einer alleinigen Chemotherapie belegt. Wenn ich zuwarte und der Tumor weiter wächst, besteht die Gefahr einer malignen Transformation und Eintritt einer Lähmung.Gibt es eine aktuelle Guideline zur Rezidivtherapie bei Oligoastrozytom Grad II, eventuell Grad III (Verdacht in der PET). Danke