Hallo,
Bei meinem Mann ist im Sommer letzten Jahres ein ZNS Lymphom festgestellt worden. Als Therapie wurde eine Chemotherapie mit MTX angesetzt, die auch sehr gut anzuschlagen schien, denn im Zwischen MRT war kein Tumor mehr zu sehen.
Leider zeigte das MRT zum Ende der Behandlung wieder Tumore und mein Mann hat sich einer Strahlentherapie unterzogen. Nun wurde uns zum Ende der Strahlentherapie mitgeteilt, dass über eine Stammzellentherapie nachgedacht wird. Dieses findet ohne ein MRT nach der Bestrahlung statt, so dass ich gerne verstehen würde, wie hoch die Rezidivwahrscheinlichkeit ist und ob nun wirklich eine nächste Therapie die beste Option ist.
Vielen Dank schon mal für alle Beiträge, auch Erfahrungsberichte sind hochwillkommen. Wir hängen ein bißchen in der Luft