Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Tina 0815

Hallo,

beim mir wurde an 03.05.2013 eine neurochirurgische Teilentfernung eines "anaplastischen Astrozytom, re. Frontal-parietal, WHO Grad 3, mit einer mäßigen Methylierung des MGMT-Gens von 12,4%" vorgenommen.
Anschließend erhielt ich eine 12 Zyklen Chemotherapie mit Temozolomid (5/28, analog NOA-04-Studie) vom 05.2013 bis 06.2013.

Bei einer MRT Kontrolluntersuchung, Anfang September 2014, wurde ein minimales Wachstum vermutet.
Dieser Wachstum (Rezidiv) hat sich jetzt, beim letzten MRT Anfang Dezember 2014 (6 Monate nach der Beendigung der Chemotherapie), bestätigt. Wachstum ebenfalls nur minimal auf dem MRT zu sehen. "Der Tumor wächst derzeit langsam."
Laut meines Arztes lässt sich daraus vermuten, das es bei einem Grad 3 geblieben ist. Der Tumor noch nicht zu einem "Grad 4" geworden ist.

Mein betreuender Arzt, empfiehl mir nun eine "Lineare Strahlentherapie". Dauer 4-6 Wochen.

Nun zu meinen Fragen:

- Ist dies die optimale Therapie für mich?

- Reicht eine „3D-konformale Strahlentherapie"? Oder Sollte es eine „IMRT“ sein? Wichtig: laut meines Arztes liegt mein Tumor nicht in unmittelbarer Nähe zum Sehnerv oder Ähnlichem.

- Was sollte im Vorfeld für eine bestmögliche Bildgebung gemacht werden (für die Erstellung des Bestrahlungsplans)? Reicht ein MRT aus? Oder sollte in meinen Fall eine PET (Aminosäuren FET oder MET) gemacht werden? Da mein Tumor zum „diffusem Wachstum“ neigt.

Für die „Nachsorge / Kontrollen“ ist eine Aminosäuren PET laut meines Arztes sinnvoll. Aber für die Erstellung des Bestrahlungsplans nicht wirklich hilfreich, nötig. Ist das korrekt?
Bin mir im diesem Punkt unsicher, da ich in „brainstorm 1/2014" etwas anderes gelesen habe?

Freue mich auf eure Meinungen und Feedbacks!!

Stek

Hallo Tina,

m.E. nach wäre einFET- PET im Vorfeld sicherlich vorteilhaft,da die wirkliche Ausdehnung sich von einem MRT doch unterscheiden kann.
Das würde ich dann im Vorfeld mit den Strahlentherapeuten besprechen.
Vielleicht wird das ja auch noch im Vorfeld der Diagnostik angeordnet.
Nach der Beendigung der Bestrahlung kann ein FET-PET sehr hilfreich zum unterscheiden von Radionekrose vs Progress sein.
Zu deiner Frage nach der Bestrahlungsart wird der Radioonkologe sicher das beste Verfahren empfehlen.
Alles Gute !

Tina 0815

Hallo Stek,

das Erstgespräch mit dem Strahlentherapeuten in der Klinik habe ich Anfang Januar. Daher noch keinen großen Schimmer von der Thematik.
Wollte mich im Vorfeld nur schon mal schlau machen… worauf zu achten ist, was gemacht werden sollte ect.!
Werde das ansprechen und einfordern! ;)

Vielen Dank für deine Info! Hast' mir sehr geholfen!
LG! Tina

Harry1962

Hallo Tina0815,

FET-PET ist in Deinem Fall nach der Bestrahlung Aussage fähiger.

Zur Bestrahlung benötigen sie aktuelle MRT Aufnahmen. Später nach der Bestrahlung, wenn im MRT nichts zusehen ist, sollte man zur Sicherheit ein PET durchführen. Um kleinste Zellen sehen zu können, die unter Umständen noch vorhanden sein können.

LG

Harry

Stek

@ Harry,

beim FET-PET ist das mit den kleinsten Zellen so eine Sache.
Bei Tumoren unter 5mm reicht die Auflösung der PET in der Regel nicht.
Da ist dann schon ein dünnschichtiges MRT von Vorteil.
Manche Strahlentherapeuten favorisieren auch Präradiatio die FET-PET um hier das reale Volumen erfassen zu können.
(Klugscheißermodus aus)
Habe da so meine Erfahrungen gemacht..................
@Tina,
ich denke du solltest dich nicht unbedingt im Internet wegen der verschiedenen Modalitäten " verrückt " machen.
Der Bestrahlungsplan wird erst nach dem Einmessen mit Maske und der Zusammenschau der bildgebenden Befunde von Mediziphysikern und Ärzten erstellt.Das Rechenprogramm benötigt meistens Tage bis die Simulation,bzw der Bestrahlungsplan fertig ist.
In einer Klinik die täglich mit diesen Entitäten zu tun hat ist das Tagesgeschäft.

Schönen Abend noch.

Lilyfee

Hi Tina,

ich wundere mich, dass du nicht gleich eine Bestrahlung bekommen hast, nach der OP!?
Den Bestrahlungsplan machen die NeuroOnkologen oder eher die Strahlenärzte aus. Um gezielt zu bestrahlen, machte ich noch vor der Bestrahlung (2 Wochen vorher) ein MRT. Sicher ist sicher ... hätte ja sein können, dass der Tumor verschwunden wäre ;-)
War aber leider nicht so.
Ich bekam Bestrahlung und Temodal gleichzeitig.

Nach der Bestrahlung wollte ich auch ein FetPET ... dann kann man mehr sehen, als im MRT. Ich weiß nicht ob es viel Sinn macht, vorher ein PET Scan zu machen.
Für den Bestrahlungsplan musst du sowieso noch ein CT machen.

LG lily

Harry1962

Was soll das mit Beleidigungen von Dir Steg .

Wenn solche beleidigenden Sprüche von Dir hier weiterhin erscheinen sollte man veranlassen das Du hier gesperrt wirst.

VG

Harry

Lilyfee

Harry,

also ich denke, er meinte SICH SELBER, mit dem Klugscheißermodus aus. Nicht dich!
*verwirrt* :-)

Harry1962

Hallo Lilyfee,

bin auch total verwirrt, manche schreiben etwas was nicht begreifbar ist.


LG

Lifefee

Stek

Sehr geehrter Herr Harry,
mit dem Modus habe ich mich selbst gemeint.

Mit wem du hier Kontakt hast oder wo du dich ehrenamtlich engagierst ist mir völlig egal.
Kannst hier auch machen was du willst.Irgendwie fühlst du dich immer von allen und allem angesprochen.

Senfautomaten gibt es leider immer wieder..........................................

Ich diskutiere hier auch nicht mehr mit so etwas.

Dann lass mal veranlassen!

Harry1962

Hallo Lifefee,

Selbsthilfe Gruppen sind bei der Hirntumorhilfe sehr wichtig. Ich habe eine gegründet und solche Sprüche werden dort nicht gesprochen.

Wir reden über alles, aber solche Sprüche über Klugscheißer fallen bei uns nicht. Ich finde es unterste Schublade.


LG

Harry

Harry1962

Hallo Stek,

komm mal runter, ich will Dir nichts! Nur ich verstehe solche Sätze von Dir nicht. Vielleicht kommen Deine Aggressionen ja von Deinem Tumor, Wesensveränderungen treten sehr oft auf bei den Patienten.

Ich bitte Dich solche Äußerungen nicht mehr zu schreiben oder schreib dann einfach das Du Dich meinst als Klugscheißer.

Gruß

Harry

Stek

Es wäre vielleicht von Vorteil.wenn du deine angeblichen Verbindungen zu den Ärzten mal nutzen würdest.
Da sind sicherlich welche dabei die dir gerne helfen.
Und jetzt lass mich in Ruhe.(Ich bin doch krank - Ferndiagnose von H....
gestellt)

Und wer keine Ahnung hat,sollte besser schweigen.

Harry1962

Ist gut Steg werde mich Dir gegenüber nicht Äußern. Du bist aggressiv und ich weiß was die Ursache dafür ist. Du kannst nichts dafür!

Gruß

Harry

antje0077

Aufhören ihr zwei!!!!!!!.....das macht keinen "spass" mehr wenn sich andauernd gezofft wird!!!!!

Hopehelp

Lieber Harry,lieber Stek,

auch wenn Meinungsverschiedenheiten auftreten sollten,
diese in diesem Thread nun unter euch Zweien,besteht die Möglichkeit dies über eine PN auszutauschen und dies,
immer respektvoll und unter gegenseitiger Achtung.

Ich wünsche euch alles Gute ,Kraft,Hoffnung,Mut ,Zuversicht,
sowie ein besinnliches,friedliches,liebevolles und harmonisches Weihnachtsfest.


Herzliche
leider
traurige Grüsse

Hopehelp
...abschiednehmend von meinem lieben Papa
auf der Palliativstation..

Anna S.

Liebe Alle,

hier im Forum ist NIEMAND im Auftrag der Hirntumorhilfe unterwegs, außer den Mitarbeitern des Vereins. Für die Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren, sind wir sehr dankbar.

Offensichtlich gab es hier ein Missverständnis zwischen Harry und Stek, mehr aber auch nicht. Das sollte man dann auch einmal gut sein lassen. Es wird nichts "veranlasst", dieser Ton ist absolut unangemessen.

Viele Grüße

Anna S.
Deutsche Hirntumorhilfe

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.