Hallo Zusammen!
Bei mir wurde im April 2017 ein Riesenzellgranulom in der Keilbeinhöhle entdeckt, der mir auf den rechten Sehnerv gedrückt hat und ich dadurch eine Okulomotoriusparese auf dem rechten Auge hatte. Man hat dann bei der OP rechts ca. 2,5 bis 3 von dem Tumor und links nicht unwesentlich weniger wegschneiden können.Mein rechtes Auge hat sich zum Glück nach dem Entfernen des Tumors von selbst wieder reguliert. Jedoch haben die Ärzte nicht alles weggeschnitten, da der Tumor wohl zu nah an die Hauptschlagader, welche in unmittelbarer Nähe der Keilbeinhöhle verläuft, gewachsen ist. Der Tumor ist jetzt leider wieder gewachsen; eine weitere OP kommt für die Ärzte in der Uniklinik zum jetzigen Zeitpunkt nicht in Frage, er soll jetzt in einer Strahlenklinik bestrahlt werden. Hat jemand Erfahrung mit diesem Tumor an dieser Stelle? Die Ärzte meinten, dieser Tumor an dieser Stelle ist super selten; ich finde auch nicht wirklich was im Netz dazu? Bereits jetzt vielen Dank für Rückmeldungen; bei Fragen jederzeit fragen.
Liebe Grüsse