Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Mona2607

Hallo Zusammen!
Bei mir wurde im April 2017 ein Riesenzellgranulom in der Keilbeinhöhle entdeckt, der mir auf den rechten Sehnerv gedrückt hat und ich dadurch eine Okulomotoriusparese auf dem rechten Auge hatte. Man hat dann bei der OP rechts ca. 2,5 bis 3 von dem Tumor und links nicht unwesentlich weniger wegschneiden können.Mein rechtes Auge hat sich zum Glück nach dem Entfernen des Tumors von selbst wieder reguliert. Jedoch haben die Ärzte nicht alles weggeschnitten, da der Tumor wohl zu nah an die Hauptschlagader, welche in unmittelbarer Nähe der Keilbeinhöhle verläuft, gewachsen ist. Der Tumor ist jetzt leider wieder gewachsen; eine weitere OP kommt für die Ärzte in der Uniklinik zum jetzigen Zeitpunkt nicht in Frage, er soll jetzt in einer Strahlenklinik bestrahlt werden. Hat jemand Erfahrung mit diesem Tumor an dieser Stelle? Die Ärzte meinten, dieser Tumor an dieser Stelle ist super selten; ich finde auch nicht wirklich was im Netz dazu? Bereits jetzt vielen Dank für Rückmeldungen; bei Fragen jederzeit fragen.
Liebe Grüsse

Prof. Mursch

Leider werden Sie aufgrund der Rarität eines solchen Tumors in diesem Bereich wirklich wenig finden.
Gerade hier gilt, dass eine Klinik mit multidisziplinärem Ansatz und viel Erfahrung in Neurochirurgie, Strahlentherapie und HNO wichtig ist. Da sind Sie sicherlich an einer Uniklinik gut aufgehoben, zumal gerade dort auch immer mal jemand sich aus wissenschaftlichen Gründen wirklich an einem Thema "festbeisst".

Alles Gute



Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Mona2607

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung; Prof. Dr. Mursch.

Ich habe in der kommenden Woche mein Erstgespräch in der Strahlenklinik in Bonn; die Uniklinik wird nicht selbst bestrahlen. Die Ärzte aus der Strahlenklinik tagen mit der Uniklinik zusammen im Tumorkreis; dort wurde die Bestrahlung als mögliche weitere Behandlung besprochen.

Bin gespannt, welche Art der Bestrahlung in Frage kommen wird.

Freundliche Grüsse

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.