Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Tschulie

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte Euch mal fragen, was es sein könnte....

Mein Papa hat am Kopf (rechte Stirnseite, ein paar Zentimeter von der OP Narbe (OP ist schon länger her, Nov. 1013) ein paar ca. 1 - 2 cm große Flecken mit ganz vielen kleinen Bläschen drin, er meinte, er hätte sich gekratzt, aber mir siehts eher nach einer allergischen Reaktion aus und er sagt, es tut ihm weh :-(

Kennt das jemand? Sollten wir den ärztlichen Notdienst anrufen?


Liebe Grüße
Eure Tschulie

tinchen

Liebe Tschulie,

Mein Mann hat sein Monaten immer mal wieder eine Blase am Kopf (auch nahe der OP-Naht), welche nach dem Aufgehen näßt bzw. leicht blutet - anschließend wieder gut verheilt.

Das allererste mal haben wir nach Aufgehen der Blase den Notdienst gerufen (wir vermuteten ein OP-Naht wäre aufgegangen) - dieses war nicht nötig, aber aus unserer Sicht verständlich.

Es ist vermutlich eine Reaktion auf die Chemotherapie (Temodal). Inzwischen informieren wir den Pflegedienst, welcher die Wunde ein paar Tage steril behandelt.

Genau kann es aber nur ein Arzt beuurteilen - morgen mal den Hausarzt ansehen lassen ist bestimmt nicht verkehrt.

Liebe Grüße
tinchen

alma

Hallo Tschulie,

es könnte auch ein Herpes sein, zufällig in der Nähe der OP-Narbe. Ein roter, unregelmäßig geformter Fleck, besetzt mit hellen Bläschen. Schmerzhaft.
Die meisten von uns sind Virusträger (man wird ihn nicht los) und bei geschwächter Abwehrlage kann das Herpes ausbrechen. Trotzdem von Arzt ansehen lassen. Ich sage das nur zur vorläufigen Beruhigung.

LG, Alma.

september

Liebe Tschulie

ich rate Euch, auf jeden Fall heute den ärztl. Notdienst zu konsultieren. Wenn ihr sagt, dass ihr die Befürchtung habt, dass unter laufender Chemotherapie dein Vater einen Herpes zoster entwickelt, sollte der diensthabende Arzt einen Hausbesuch machen. Das ist eine reine Vorsichtsmaßnahme!

Alles Gute für Euch!
september

Tschulie

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Antworten!
Die diensthabende Ärztin war da und die Befürchtung stellte sich als wahr heraus.

Er hat eine Gürtelrose am Kopf (Herpes Zoster). Sie hat das Medikament Zostex verschrieben, habe ich sofort in der Apotheke geholt und der Apotheker wies mich daraufhin, dass dieses Medikament nicht von Krebspatienten unter Chemo Therapie genommen werden darf...

In der Klinik erreiche ich niemanden und die Ärztin vom Notdienst konnte mir jetzt auch nicht sagen, ob er es nun nehmen darf oder nicht....

Ich werde morgen früh gleich im KH anrufen und dort nachfragen. Morgen werde ich ja hoffentlich jemand kompetenten erreichen.

In diesem Sinne wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntag
Liebe Grüße Tschulie

tinchen

Liebe Tschulie,

dann war es ja doch richtig, dass ihr die Bereitschaftsärztin gerufen habt.
Es ist wirklich sehr schwierig, bei medizinischen Fragen hier im Forum eine Antwort zu geben.

Ich war schon mehrmals unsicher, ob ich sofort einen Arzt rufen muß oder ob es Zeit bis zum nächsten Tag hat.
Mal hätte es Zeit gehabt - mal wars richtig. Lieber einmal mehr, Vorwürfe habe ich zum Glück noch nie gehört.

Alles Gute für deinen Vati
tinchen

Tschulie

Liebes Tinchen,

ja, da hast Du Recht, lieber einmal mehr den Doc gerufen als einmal zu wenig!

Habe schon mit dem KH telefoniert, er darf das Medikament nehmen. Er dürfte es nicht nehmen, wenn er aktuell Temodal bekommt. Der Doc sagte, dass er, solange er die Gürtelrose hat, keine Chemo bekommen darf. Wenn der Hausarzt sagt, dass die Gürtelrose weg ist, dann wollen die Ärzte im KH ihn nochmal sehen und entscheiden dann, ob er Temodal bekommen darf oder nicht.

Es ist einfach eine furchtbare Krankheit :(


Liebe Grüße
Tschulie

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.