Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

ahnungslos

Hallo, ich gehe mal davon aus das sich nach jeder Op Narbengewebe irgendwann bildet. Vielleicht weiß auch jemand wie lange sowas ungefähr dauert und ob es wirklich bei jedem so ist. Was mich interessiert ist, ob das Narbengewebe eigentlich auch von Tumorzellen befallen werden kann?

Gruß ahnungslos

Stek

Leider ist es die Eigenschaft dieser Tumoren,das fast immer einzelne Zellen im Gewebe verbleiben.
Das Narbengewebe befindet sich in der sogenannten Defektzone und in dieser Zone befinden sich die o.g. Zellen.
Man hofft immer,das keine verblieben sind,doch leider muss man immer mit einem Rezidiv rechnen.
Vielleicht liegt dein Fall anders und du hast Ruhe.
Ich drück dir die Daumen,das es so ist.

Gruß

Marie Marple

Hallo ahnungslos,
auch bei mir ist Narbengewebe "vorhanden". Wie schnell oder wie ausgeprägt sich das gebildet hat, kann ich nicht mehr sagen. OP war vor 11 Jahren!
Bei mir sind diese Narben nun ein "Epilepsieherd", sprich, sie können Anfälle auslösen... Daher muss ich weiterhin Medikamente einnehmen...
Bisher jedoch ein MRT zum Glück immer ohne Rezidiv!

Alles Gute für dich!
Liebe grüße
Marie Marple

krimi

Hallo ahnungslos,

wie schnell Narbengewebe entsteht ist unterschiedlich. Jeder hat eine andere Veranlagung.

Wie bei Marie Marple ist das Narbengewebe bei mir auch ein Epilepsieherd.
Und ich hoffe sehr, dass es nicht mehr weiter wächst und wenn ja, bitte nicht so schnell. Damit die Anfälle nicht mehr werden.

Ob Tumorzellen auch in Narbengewebe vorhanden sein kann, kann ich dir nicht mit Sicherheit beantworten. Ich denke aber ja, es kann sein.

Viele Grüße
krimi

Susi19

Hallo Ahnungslos,
bei meinem Mann hat sich aus dem Narbengewebe ein Glioblastom IV(vorher Oligoastrozytom III) gebildet. Die PET- Untersuchung im Februar zeigte ein Narbengewebe ohne Tumoraktivität im Mai war es schon ein Glio IV. Also leider keine Gewißheit, ob Narbengewebe Narbengewebe bleibt.
LG Susi19

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.