Hallo, wie oft kommen Schaden durch Bestrahlung?Kann man noch was tun?LG Estee
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!
Hallo, wie oft kommen Schaden durch Bestrahlung?Kann man noch was tun?LG Estee
Kann man nicht sagen. Kommt auf verschiedene Faktoren an. Alter, Karnofsky, Größe des Bestrahlungsfelds, Strahlungsmenge etc.
Experten fragen.
Tun kann man wohl nicht viel. Gehirnjogging vielleicht. Heißt: Rätselheft kaufen.
Ja, Bestrahlung macht Schäden. Das habt Ihr beim Aufklärungsgespräch vorher unterschrieben. Du müßtest eine Kopie der Aufklärung bekommen haben, da stehen alle möglichen Nebenwirkungen drauf. Ist bei uns auch so.... direkt nach der OP ging es meinem Mann deutlich besser als nach der Bestrahlung... und auch als jetzt
Was ist Karnofsky Alma?
hambuul
auch wenn diese Definition aus Wikipedia kopiert wurde: kürzer und genauer ist es nicht zu beschreiben:
"Der Karnofsky-Index (eigentlich Karnofsky performance status scale) ist eine Skala, mit der symptombezogene Einschränkung der Aktivität, Selbstversorgung und Selbstbestimmung bei Patienten mit bösartigen Tumoren bewertet werden können. Sie reicht von maximal 100 Prozent (keinerlei Einschränkungen) bis zu 0 Prozent (Tod). Die Abstufung erfolgt in der Regel in 10-Punkt-Schritten. Somit kann letztlich der abstrakte und schwer fassbare Begriff der Lebensqualität mit einer gewissen Annäherung operationalisiert und standardisiert werden. Zweck des Index ist es, die Prognose einzuschätzen, Therapieziele zu definieren und Therapiepläne zu erstellen. Die Bewertung des Ausgangszustandes des Patienten ist nötig, da sich bei Krebserkrankungen in verschiedenen Stadien unterschiedliche Ziele stellen (Heilung, Lebensverlängerung, funktionelle Restitution, Palliativmedizinische Versorgung) und auch ganz unterschiedlich behandelt werden sollte."
ok,habe ich gelesen.nach meine Einschätzung war das 10%
Therapie finde ich aber nicht.
Mit dem Karnofsky-Index wird bei Hirntumorpatienten der Grad der Selbstständigkeit gemessen.
Gib den Begriff mal in die Suchmaske bei Google ein, da findest du eine Tabelle mit den Prozentzahlen und kannst nachsehen, ob dein Mann wirklich nur noch 10 % hat.
Also i,mein Mann wurde ins Krankenhaus eingeliefert,weil er Gleichgewichstörung gehabt hat und habe weiter..
So den Neurologe machte ein MRT.Er meinte ,dass mein Mann durch der Bestrahlung vom 1Jahr Strahlenschaden hat.Darum die Gleichgewichtstörung.Er sieht kein Tumor.Normalenweise sollte da 20% sein,welche nicht beseitigt wurde.Er sagte,dass durch der Chemo bleibt alles stabil.Gegen der Strahlenschaden kann der Arzt nichts tun.Er wird sterben,sagte der Arzt.Er wundert sich ,dass mein Mann noch lebt.
Er gab Ihm ein Beruhigungsmittel,dann wollte den Arzt mein Mann auf die Psychiatrie schicken.Aus der Beruhigungsmittel wurde total verrwirt-wuste nichts mehr.Ich sagte,dass Ich mein Mann nach Hause nehme.Er kann zwar kein Orin halten,aber ist nicht verwirt.Was sagte Ihr dazu?Was kann man mit der Inkontinenz machen?
LG Estee
bischmi73
Möchte er denn nach hause?? Wenn ja, traust du dir zu ihn zu hause zu betreuen?
Wegen der Inkontinenz, da gibt es nicht invasive Kathetersysteme. Die sind mit einer Art Kondom und der Urin läuft über einen Schlauch in einen Beutel.
Das Gute ist, das kein Katheter eingeführt werden muss. Das Kondom "klebt" etwas und hält i.d.R. ganz gut.
Mann muss es aber tolerieren.
Ansonsten gibt es sehr gute Windelhöschen, die sind fast wie normale Unterwäsche.
VG Bianca
Hallo, er war aus dem Medikament total an der Kappe.
Ich habe meinen Mann nach Hause genommen. Er war aggressiv noch einen Tag. Wir wollten Ihm mit Rohrstuhl zur Auto bringen. Er akzeptiert den Rohrstuhl nicht. Da ist er ganz ausgeflippt.
Ohne das Medikament ist er lieb. Das Essen schmeckt Ihm. Er schaut etwas Fernsehe. Das Problem ist die Inkontinenz. Er bekommt Windeln. Er braucht aber Überwachung rund um die Uhr. Er kann Wasser laufen lassen oder er kann selbst auf den Boden fallen. Das Fallen ist sehr oft. Die Beine werden immer schwächer. Ich glaube, dass der Strahlenschaden im Kopf sich verbreiten wird.
Ich lasse Ihm nicht alleine-ich mache was geht.LG Este
Ich würde mir Vor allem einen anderen Arzte suchen du beschreibst in jedem Bericht das die Ärzte euch nicht wirklich helfen hast du dir denn schon mal einen Termin bei einem andern Doc gemacht auch weiter weg vielleicht??? oder telefonisch dich mal irgendwie informiert?
LG
Liebe Estee
Offensichtlich kann dein Mann noch alleine oder mit deiner Hilfe aufstehen, wenn er hinfällt. Ich wünsche dir, dass das so bleibt.
Ich kann dir nur raten, dir rechtzeitig Unterstützung zu suchen, wenn du deinen Mann zu Hause pflegen willst.
24 Stunden kannst du nicht für ihn da sein. Zumindest nicht lange.
Wir haben eine 24 Stunden Hilfe und kommen sogar so schon an unsere Grenzen, da die Nächte sehr anstrengend sind und wir abwechselnd aufstehen.
Alles Gute
Helene
Hallo, Estee,
Den Karnofsky-Index stellt der Strahlentherapeut bei der Nachsorge fest, diese ist für mindestends fünf Jahre in bestimmten Zeitabständen gesetzlich vorgeschrieben. Der betreffende Arzt müsste diesen Index in seinem Bericht vermerken. (Zumindest ist das bei mir so.)
Eine Bestrahlung kann dem Gehirn schaden, da die Strahlen dazu dienen, den aggressiv wachsenden Tumor möglichst zu vernichten. Dabei kann es nicht vermieden werden, dass auch gesunde Zellen geschädigt werden. Diese erholen sich jedoch besser. Auf jeden Fall ist es so, dass mit dem Abschluss der Bestrahlung keine gesunden Zellen mehr durch Strahlen geschädigt werden können, das heißt, die bis dahin erlittenen Schäden können sich nicht ausbreiten.
Auch die zerstrahlten Tumorzellen, die vom Gehirn abgebaut werden müssen, sollten nicht zu einer Verstärkung der Schäden führen, bzw. gegen diese Folgeschäden kann etwas getan werden. (Cortison, Weihrauch, ...)
Es ist sehr schön von Dir, dass Du so viel für Deinen Mann tust, aber, wie die anderen hier Dir bereits geraten haben, hol Dir Hilfe. Du schaffst es, aber nicht allein.
KaSy
Hallo KaSy, bei meinem Mann wurde keinen Index gemacht.
Der Neurologe in Krankenhaus hat gesagt, dass was mein Mann laut gemachten (MRT) Strahlenschaden von( Bestrahlung) hat welche nicht reparabel sind.
Auf die Frage, ob sich die Zellen erholen, sagte er nein.
Auf dem MRT zeigt sich links in Kopf wo der Tumor war so eine weißer Schleier oder Fleck wie immer. Auf die andere Seite verbreitete sich ein weißer Schleier.
(Ist das auch so bei dir?)
Laut der Neurologe, werden sich die Schaden weiter verbreiten und mein Mann wurde danach sterben. Es kann meinem Mann nicht helfen.
Er fragte mich -ob ich weiß wir krank er überhaupt ist.
LG Estee
Bei mir steht er gelegentlich in den Arztberichten nach den Konsultationen beim behandelnden NC. Untersucht wird da nichts. Es ist eine einfache Blickdiagnose.
Frag doch den Neurologen, wie hoch er den Karnofsky bei deinem Mann einschätzt.
Zitat KaSy:
"Auf jeden Fall ist es so, dass mit dem Abschluss der Bestrahlung keine gesunden Zellen mehr durch Strahlen geschädigt werden können, das heißt, die bis dahin erlittenen Schäden können sich nicht ausbreiten."
Das würde jeder Aussage von unseren NCs widersprechen. Bei meinem Mann wird aufgrund von seinem Alter und Größe und Grad des Tumors eine Bestrahlung kategorisch abgelehnt mit der Begründung, dass die Gefahr besteht, dass er binnen 5 Jahren eine Stahlendemenz entwickelt. Was aber bedeuten würde, dass durchaus nach einer Bestrahlung noch weiterhin gesunde Zellen geschädigt warden....
Nach Abschluss der Behandlung sind Folgenschäden entstanden sagte der Neurologe.Wie auch immer ist da weißer Schleier.
@ KaSy : Ich habe auch die info, daß sich nach der Bestrahlung Spätschäden entwickeln können.
Macht auch Sinn - bei Verstrahlungsopfern nach Reaktorunfällen sterben viele ja auch erst nach Jahren.
Bei der Diagnose Glioblastom (oder anderer höhergradiger Tumor) gibt es aber ja keine Alternative zur Bestrahlung..... ich hätte jedenfalls so ziemlich alles unterschrieben um meinen Mann behandeln lassen zu können
Liebe estee..... hol Dir Hilfe und wechsele um Himmels Willen Eure Ärzte! Du brauchst in dieser schwierigen Situation echt Leute die an Eurer Seite sind - dazu gehört auch Information bis Ihr/Du alles verstanden habt
Danke für die Hinweise zu den Strahlenschäden. Das habe ich nicht richtig geschrieben. Hätte ich wissen müssen, da ich ja selbst seit Ewigkeiten in der Kontrolle auf Spätschäden bin. Entschuldigung.
KaSy
@Estee: Liebe Estee, zu erst einmal tut es mir wahnsinnig leid, was du erfahren musst. Ich kann dir aus meiner Erfahrung berichten, dass dieser Hirntumor also ein Glio sehr viel Schaden anrichten kann.
Bei meinem Papa, haben wir keine Strahlentherapie mehr zu gelassen, dass sie ihm die Lebensqualität genommen hätte. Also lieber noch mit den Funktionen weiterleben, die derjenige noch hat, als noch mehr mit der Strahlentherapie zu zerstören. Denn eine Strahlentherapie zerstört auch immer gesunde Zellen oder gesundes Gewebe. Und das ist nicht mehr zu reparieren.
Was ich dir rate ist: dir einen guten Palliativ Mediziner zu suchen. Die findest du überall und zusätzlich eine Krankenpflege, wenn du deinen Mann zu Hause betreuen möchtest. Einen so kranken Menschen zu pflegen ist eine Lebensaufgabe. Das ist weiß gott nicht einfach. Und es geht an die eignen Kräfte. Oberstes Gebot sollte sein, dich nicht selbst zu verlieren.
Zum Thema Inkontinenz kann ich mich den anderen anschließen. Es gibt gute Kathetersysteme, da wird sich eine Lösung finden, sowie Windelhöschen. Die Inkontinenz ist hier aber keine organische Sache, daher kann man nicht Medikamenten oder dergleichen arbeiten. Es ist ein Schaden durch den Hirntumor bzw. die Bestrahlung, den dieser wächst und drückt auf verschiedenste Areale bzw. die Areale oder Zellen sind zerstört. Das Thema Aggression kenne ich auch. Mein Papa hat im Hospiz ein Medikament bekommen, was eigentlich gegen Platzangst ist. Dieses hat ihn schnell beruhigt und ihm die Angst und Aggressionen genommen.
Desweiteren solltest du dir überlegen, ob es nicht sinnvoll ist ein Hospizplatz zu suchen. Es ist wahnsinnig schwer sich zu trennen. Ich kann das nachempfinden. Wir hatten meinen Papa 10 Tage zu Hause. Die Nächte waren der Wahnsinn und schwer zu durchstehen. Im Hospiz kannst du rund um die Uhr beim ihm und die Zeit wirklich mit ihm verbringen. Aber die Aufgabe der Pflege und der Medikamente, bzw. die große Verantwortung gibst du in andere Hände. Die Schwestern und Pflegern tun in solch einer Einrichtung wirklich alles und du kannst mit deiner Tochter sowie deinem Mann zur Ruhe kommen. Und ihr könnt in Ruhe Abschied nehmen. Das kann ich garantieren. lg Charlette