Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

bibi2333

Hallo ihr lieben.

Nach meine Meningeom OP in Juli, die an sich gut verlaufen ist und eine zweite OP in August wegen einer Wundheilungsstörung wo ein Teil meiner Schädeldecke verworfen werden musste , stehe ich jetzt vor der nächste Frage. Langsam müsste ich über die nächste OP nachdenken, wo mir ein Palacos Implantat eingesetzt werden müsste. Ich war mir bis gestern sicher dass ich diese OP machen will. Aber gestern hatte ich ein Termin in Krankenhaus, der mich sehr verunsichert hat. Die Ärztin hat mir mitgeteilt dass die OP aus reinen Kosmetischer Sicht notwendig sei. Aus Medizinischer Sicht wäre die OP gar nicht notwendig. Stimmt das? Sie hat mir nur die Risiken aufgezählt und kein einziger Vorteil. Daher meine Frage : ist diese OP überhaupt notwendig oder kann ich auch mit dem Defekt normal leben? Der Defekt ist nicht so groß, vielleicht so groß wie eine 2 € Mütze , kaum sichtbar und ich habe mich total daran gewöhnt .
Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße an alle

Piazzolla

Hallo bibi2333,
Mein Mann wurde Anfang 2005 operiert und Ende 2005 mußte auch ein Teil der Schädeldecke entfernt werden. Ca. 8cm Durchmesser auf der linken Seite. Er lebt gut damit, muß schon etwas aufpassen. Der Doc meinte, dass die Stelle inzwischen leicht verknöchert sei.
Viele Grüße

bibi2333

Hallo Piazzolla,

Also es ist möglich so zu leben ohne große Einschränkungen. Wie sieht es da mit fliegen aus, geht das?
Vielen Dank für deine Antwort
Liebe Grüße

Piazzolla

Hallo bibi2333,

kann Dir nicht sagen, ob das Auswirkungen beim Fliegen hat. Sind seitdem nicht mehr so weit weg gewesen im Urlaub.
Liebe Grüße und alles Gute!

Prof. Mursch

"Der Defekt ist nicht so groß, vielleicht so groß wie eine 2 € Mütze , kaum sichtbar und ich habe mich total daran gewöhnt" .

Damit haben Sie schon viel gesagt. Auch die Ärztin hat ja Zweifel an der Notwendigkeit.
So ein kleiner Defekt hat gemeinhin wenig bis keine Nachteile oder bedingt keine Limitationen wie beim Fliegen.
Eine fachärztliche Beratung ist allerdings unerläßlich, wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich einen Termin woanders geben.
Die Risiken der OP sind allerdings bei so einem kleinen Defekt auch sehr überschaubar, wir bieten es unseren Patienten an, wenn diese mit den Defekt nicht glücklich sind.




Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

asteri1

Ich habe einen etwa gleich großen Defekt und lebe damit schon 21 Jahre- mich stört, dass nicht.

Fiora

Hallo!
Ich habe seit 2014 ein kleines Titanstück als Deckel im Kopf und habe keinerlei Beschwerden. Ein halbes Jahr lang bin ich mit einem "Loch" im Kopf ´rumgelaufen. Das hatte mich sehr verunsichert. So finde ich es jetzt besser!
lg

Gitti

Hallo Bibi! Bei mir war "das Loch" in der Schädeldecke ca. 10x4-5cm groß. Bin auch ein halbes Jahr lang damit rumgelaufen, extrem schlimm. Beim Haarewaschen hatte ich oft das Gefühl, ich würd jetzt gleich im Hirn waschen... Bin froh, dass ich jetzt mein PEEK-Implantat habe. Es verursacht so manche Probleme, aber alles ist besser als mit einem Loch dieser Dimension in der Schädeldecke rumzulaufen, und damit meine ich gar nicht die ästhetische Seite.

Alles gut bei dir, Bibi? Ist ja schon ne Weile her, dass du geschrieben hast.

LG, Gitti

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.