Ich bin hauptsächlich nur noch in der Neurochirurgischen Poliklinik "in Behandlung", da mein Neurologe - außer ab und an mal ein EEG, lediglich noch die Reflexe an den Gelenken testete - auf meine persönlichen Bedürfnisse ging er eigentlich gar nicht ein. Meine Medikamente bekomme ich in der Uni und/oder von meinem Hausarzt. Von daher...
Ab und an gehe ich wie gesagt zu ihm, um das EEG machen zu lassen, ansonsten habe ich leider das Gefühl, dass er sich mit meinem "Kram" nicht wirklich auskennt. Eher, dass er auf andere nervlich/körperliche Defizite "spezialisiert" ist, wie Handicaps am Bewegungsapparat oder Borrelioseerkrankungen usw. - salopp ausgedrückt. Er fragt nichts, ich weiß nicht was ich fragen soll und sein Standardcheck dauert max. 5 min, dafür warte ich wesentlich länger im Warteraum. Meine MRT-Bilder will er zwar immer haben, aber ausgewertet hat er die noch nie mit mir!
Also...was solls.
Leider gibt es hier in der Ecke nur sehr wenige Neurologen.
In der Uniklinik fühle ich mich sehr gut aufgehoben, beraten und umsorgt. Wenn ich da Fragen habe, bekomme ich immer gute Antworten und man bemüht sich darum, mir das verständlich rüber zu bringen.
So ganz erschließt sich mir deshalb nicht, warum ich deswegen extra noch zu einem separaten Neurologen gehe soll, der eh - Sorry - kaum Ahnung davon hat.
...und das ist bei mir nun schon der zweite Neurologe!
Die erste N. verstand mich gleich gar nicht und war nur auf ihr Budget fixiert, weshalb sie mir meine Medikamente nicht so verschrieb, wie ich sie ungehindert nehmen kann Ein Allergieschock hätte die Folge sein können, obwohl ich das von der Uni sogar schriftlich hatte, dass....
Egal, ist lange her.
LG Andrea