Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Gloria[a]

Hallo,
kann mir jemand (bevorzugt auch ein Arzt) sagen, ob Schäden des Bewegungszentrums (Hemiphlegie links) durch eine Chemo (Tumorvekleinerung durch PCV) oder Physio-/Ergotherapie (wenigstens teilweise) reversibel sein können.
Herzlichen Dank!
Gloria

Petra[a]

Hallo,
leider war kein Antwort-Button in deinem Text vorhanden, darum ein neues Posting.
Ich bin zwar keine Ärztin, arbeitete aber seit 22 Jahren in diesem Bereich. Ich würde raten, in jedem Fall Physiotherapie nach Bobath und auch Ergotherapie anzuwenden.
Viel Erfolg!
Petra

S.81

Hallo, ich bin kein Arzt, aber Betroffene. Ich hatte selbst massive Ausfälle durch Tumor im Sprach- und Bewegungszentrum. Ausfälle vorallem in der rechten Hand/ Bein. Nach intensiver Ergo/Physiotheratie ist fast alles wiederhergestellt. S.

Gloria[a]

Hallo,
was heißt "intensiv"? Ich habe nur 2 x die Woche 20 bis 30 Minuten Therapie. Das ist doch viel zu wenig, oder nicht?
Gruß,
Gloria

Franka[a]

Hallo,

ich bin Physiotherapeutin - das mal vorne hinweg. Die Behandlungsdauer richtet sich danach, was Dir der Arzt verordnet. wenn da nur KG drauf steht, dauert die Behandlung ca 20 bis 25 min. in manchen Praxen auch mal weniger oder aber auch mehr -> 30 min. Bei Hausbesuchen sind - glaub ich - 30min immer noch aktuell! Wichtig ist jedoch bei neurologischen Erkrankungen/ Beeinträchtigungen, daß man KG auf "neurophysiologischer Grundlage" (Bobath z.B.) verordnet bekommt -> Behandlungsdauer ca. 45min .... Frag einfach mal deinen Arzt danach ... natürlich hat sich seit dem 1.7. einiges verändert, da ein neuer Heilmittelkatalog gilt!

Was auch noch wichtig ist: KG alleine bringt´s nicht nur ... wichtig ist auch eigenes Üben!!! das ist die halbe Miete!! Lass dir "Hausaufgaben" zeigen, die du alleine durchführen kannst ... ich zeige meistens aber auch den Angehörigen ein paar Übungen, die sie mit den Patienten machen können! Frag mal deinen Therapeuten.

LG,
Franka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.