Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Veilchen

Hallo ihr lieben, nun hab ich mich nach einem Jahr des stillen lesens hier auch mal angemeldet!
Ich habe oft mit betroffenen still mitgeweint und habe mich oft nach dem warum gefragt.

Nun bei mir ist es so das es sich um meinen großen Bruder handelt. Wir erfuhren im August 2014 das bei ihm zwei Schatten festgestellt wurden. Mitbekommen hat er dies weil er ein ständiges zucken im Auge hatte. Er schob es die ganze Zeit über auf zu hohen Blutdruck. Aber als er sich was zu trinken nehmen wollte (Glas),war das räumliche sehen toral eingeschränkt. Er fuhr direkt in die Klinik und da wurde das Mrt gemacht. Mir war schlecht und mich überkam sofort "bitte nicht schon wieder".

Nun er hat dann Bestrahlung und Chemo bekommen. Im Januar diesen Jahres wurde er erfolgreich operiert. Er nimmt an einer Studie teil wo es ihm auch besser ging. Nun hatte er seinen 50.gsten Geburtstag und er beklagte sich über die selben symphtome. Beim Mrt haben sie wieder was festgestellt wo sie nicht wissen was es ist, ob Rezidiv, Narbengewe oder ein Ödem von der chemo ist.

Hat jemand von euch auch solche ähnlichen Erfahrungen gemacht.
Trotz alldem dürft ihr nie den Mut verlieren weiter zukämpfen solange noch Hoffnung besteht.

Lieben Gruß Veilchen

alma

Was soll laut Meinung der Ärzte denn nun passieren?

Veilchen

Das werden wir morgen erfahren

alma

Man kann von hier aus nichts sagen. Leider. Es kommt immer wieder vor, dass auf einen klaren Befund gewartet werden muss.
Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, bringt euch das keinen Schritt in der Frage weiter, was mit euch ist.
Ständiges Zucken im Auge ist ein Symptom, das auch ohne Hirntumor vorkommt = tic nerveuse.
Dass dieselben Anzeichen wiederkommen, sagt auch noch nicht viel.
Man wird vielleicht ein PET machen, um herauszufinden, ob der Schatten eine Aktivität zeigt.
Sag bitte Bescheid, was ist.

LG, Alma.

Lara

Liebes Veilchen,
wie Alma sagt muss man leider auf die Besprechung warten.Wenn man das nächste MRT abwarten möchte ggf. fragen ob PET möglich ist. Damit kann man ggf. klären ob es Narbengewebe ist oder nicht.
Bei uns stellen sich kurz vorm MRT auch immer irgendwelche Symptome ein... Danach ( MRT ohne Befund) geht es ihm immer wieder viel besser.
Aber schreibt euch alle Fragen auf wo, wie groß, OP möglich ja/nein...
Welche Optionen...
Ich drück euch die Daumen.

LG

Lara

Claudus

Hallo, Veilchen,
bei meiner Frau: ähnliche Beurteilung: ein MRT-Bild vom 2.Okt.'14, das keine klare Aussage erlaubt(e), ob Rezidiv oder etwas anderes -- Narbengebwebe zum Beispiel. Die Familie frage sich, warum man da bis Anf. Febr. 2015 bis zum nächsten MRT warten muss (das dann so eindeutig war, dass es gleich hieß: "2. OP machen..."). Geduld und mehrfach nachfragen!!! Hätte man früher ein PET machen sollen? Lesen und Schreiben gehen fast nicht mehr.
Grüße und viele gute Wünsche von
Claudus

Veilchen

2.op wird am Mittwoch durch geführt danach wissen wir mehr. Diese Krankheit ist so heimtückisch man will helfen, aber man kann nicht.

Fühlt euch lieb gedrückt

bri1102

Alles Gute für Euch!
LG
Bri

Andrea 1

Hallo Veilchen,
ich habe deinen Bericht bisher nur still mitverfolgt, aber für die OP heute wünsche ich euch von Herzen, dass dein Mann diese sehr gut übersteht/überstanden hat und vor allem, dass möglichst alles entfernt werden kann/konnte.
Dafür drücke ich ganz feste alle Daumen und Zehe!
Herzlichst Andrea

Veilchen

Hallo Andrea,
es ist mein Bruder der seit einem Jahr damit kämpft. Die op wurde auf Morgen verschoben. Er hatte von Anfang an 2 Tumore aber der eine wurde scheinbar als nicht wichtig empfunden und nun hat sich daraus ein Rezidiv gebildet. Der andere Tumor wurde im Januar entfernt und da dachten wir,wir sind es endlich wieder los......


Vielen vielen Dank das es dieses Forum gibt, es beantwortet viele fragen und man kann sich austauschen und etwas trost finden.
lieben Gruß an alle Claudia

Andrea 1

Ach ja, stimmt, ist mir beim Antworten schon wieder entfallen... Danke an mein liebes Kurzzeitgedächtnis wieder... *grrrggghhh-augenverdreh* ;-)
Daumen und Zehe bleiben trotzdem feste gedrückt!!!
LG Andrea

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.