Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Tausendfüßler

Liebe Forumsmitglieder,
meine Leber hat sehr gelitten ---wahrscheinlich-- durch die Medikamente ,Chemos ....drücke das vorsichtig aus.
GGT zeitwiese über 900 ((2010-2011)) , -mit Ursofalk 500mg, bleibt der Wert bei 130-180 fast konstant die GPTund GOT
Werte schwanken , die alkalischen Phosphate pendeln sich ein leicht über Normwert oder im Normbereich.
Ich nehme keine weiteren Medikamente ein ,alternativ afrk. Weihrauch in Kapselform und
Selen 1 x täglich weil der Wert zu niedrig war, verordnet duch die Ärztin
Die regelmäßige Blutbild Kontrolle zeigt einen akuter Vtamin D3 Mangel an ,der wohl ,laut der Hämatologin ,verursacht werden kann durch die Langzeit Einnahme von Keppra.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wie schaffe ich Abhilfe ?
1 x die Woche nehme ich jetzt 1 xVitamin D3 ,muss ich das immer
Kurmäßig einnehmen ?
was kann ich für meine Leber Gutes tun ?
Ist ein zu hoher GGT Langzeit gefährlich ?
Dankbar über konstruktive Antworten
LG
T.-F.

lotte98

Lieber Tausendfüßler,
meine Tochter hat auch einen ausgeprägten Vitamin-D- Mangel und das konnte ich bei einem Draußenkind auch nicht verstehen. Aber da Vit.D für das Immunsystem ausgesprochen wichtig ist, gebe ich ihr jetzt tägliche ihre "Sonnentablette". Außerdem bekommen wir hier nicht genügend UV-Strahlen ab um die nötige Menge selber zu produzieren. Wenn die Sonne richtig knallt, brauchen wir Sonnencreme und Sonnenhut.
Schlechte Leberwerte hatte meine Tochter auch als Baby, von Ursofalk kann ich ein Lied singen. Lycopodium ist ein großes Lebermittel in der Homöopathie, das hat uns jedenfalls geholfen. Ansonstenn fällt mir Mariendistel als Lebermittel ein.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft!
Liebe Grüße
Lotte

gramyo

Lieber Tausendfüßler,

In Deutschland haben viele Leute einen Vitamin D Mangel. Mein Mann hat 1 x wöchentlich hochdosiert 20 000 I. E. (Dekristol) ist der Name eingnommen. Zeit seines Hierseins auf der Erde. Ja, Mariendistel ist gut. Artischocke ebenfalls.

Ich sage auch noch einmal zu dir, Heil- oder Vitalpilze. Du bekommst bei dem einen Lieferanten, eine wirklich gute Beratung.

Genieße den Tag, auch wenn die Sonne nicht so scheint!

Ganz liebe Grüße von mir und meinem Mann in anderem "Sein"

P.S. Auf welcher Insel war der Sonnenuntergang. Sehr schön!
Gramyo

Tausendfüßler

Borkum ,ist das ,,,,,,,,,,
danke für die Antworten

ich sammele noch ein bisschen
ob andere die Erfahrung mit den NW von Keppra zu tun haben, ich führe es darauf zurück und natürlich die Chemos Vollnarkose und auch die Bestrahlungen in Höchstdosierung.
Sonne im Herzen
Sonne durch die Wolken sehen
LG
T.-F.

jürgen

hallo lieber t.-f.,
nach mittlerweile fast einem jahr levetiracetam und der diagnose (op diffuses astrozytom) gehe ich zu 90 % bei mir davon aus, dass mein "negatives befinden" (schwer zu beschreiben) von diesem medikament herrührt. ich habe starke stimmungsschwankungen. hin und wieder bin ich sehr gut gelaunt, dann bin ich wieder fast ein psychisches wrack. ich merke, dass ich leicht reizbar bin und sich einfach alles komisch anfühlt. irgendwie stehe ich neben mir und fühle mich nicht echt an. kann es schlecht beschreiben.
nachdem ich bis heute mein befinden als "normal in einer solchen situation" abgetan habe, freue ich mich auf meinen nächsten termin ende des monats beim neurologen um noch einmal meine situation genau zu schildern. für mich steht ziemlich fest, dass das medikament "schuld" ist, ansonsten liegt es vielleicht daran, dass mein gehirn durch die op kleiner geworden ist...
lg an alle, gruß t.-f.-beitrags-fan ;-)

Tausendfüßler

hi jürgen
da vergesse ich glatt meine Werte etc,
you make my day

diese Wesensveränderungen ,das Mies drauf sein ,das ist ein ""ganz"""
anderes Kapitel, also der Doc hat mir etwas Psycho Pharmakologisches verschreiben wollen ,aber ich finde ,alle Veränderungen gehören jetzt zu mir,

Ich signalisiere meinen Mitmenschen ,heute bin ich mal für mich ,die meisten kapieren das ,wer nicht ,egal,

Im Ernst, so wie du es schilderst geht es fast allen von uns,ich habe hier viel gelesen und selber geschrieben....,Betroffene und vor allem Angehörige beschreiben recht ähnliche Merkmale von den Wesens Veränderungen durch Levetiracetam,
vielleicht hat dein Doc einen guten Tipp, den du uns allen weitergeben kannst.
Lg
alles Gute
T.-F.

Tausendfüßler

danke Lotte
danke Gramyo
gute Tipps,

bin daheim... :-))
LG

T.-F.

jürgen

hallo,
wollte kurz den stand der dinge mitteilen, nachdem ich gestern beim neurologen war. vorab: ich darf wieder auto fahren - ein jahr anfallsfrei (hatte ja auch "nur" den einen grand-mal in der nacht, wodurch das astrozytom auffällig geworden ist).
mein neurologe hat mir bestätigt, dass die oben beschriebenen nebenwirkungen möglicherweise von diesem medikament kommen. deshalb ist zu gegebener zeit ein langsames umsteigen bzw. vielleicht sogar ein ausschleichen denkbar. man müsste es einfach probieren. im moment ist es aber keine gute idee, da ich das auto benötige um zur arbeit zu kommen (habe es irgendwie ohne auto geschafft, eine lange strecke zur arbeit hin und zurück zu legen, sprich - stressfaktor). sollte es in dem zeitraum des umsteigens oder ausschleichens zu einem anfall kommen, geht der ganze sch... ohne auto fahren von vorne los.
eine reha zur stärkung meiner kognitiven fähigkeiten ist auch noch ein thema usw und so fort.
ich werde berichten.
glg, jürgen

Tausendfüßler

hallo Jürgen
hatte gerade --23.5.-----einen Fokalen Anfall ohne Bewusstseins Verlust,
also Autofahren ist nicht drin,aber ich nutze die Zeit des Fahrens mit Öffis,so habe ichimmer ein Buch dabei.
Dir ganz viel Glück .fahr vorsichtig.....
so eine kognitive Stimulation ist sehr positiv zu bewerten (ReHa)
Vielleicht klappt es bei dir mit dem Ausschleichen ,das ist bei mir nicht drin ich überlege auf ein anderes Mittel umzusteigen ,
im Forum gibt dazu interessante Beiträge,
aber immer in Absprache mit meinem Neurologen.
LG
T.-F.

Andrea 1

Hallo Ihr Lieben,
meiner Info nach wird Keppra über die Nieren ausgeschieden/verstoffwechselt. Denn ich habe auch schon eine etwas vorgeschädigte oder besser gesagt vorbelastete Leber, weshalb das damals eine meiner ersten Fragen war, woraufhin ich diese Info bekam.
Meiner Leber würde das angeblich nicht zu schaffen machen. Als fragwürdiger wurde da schon eher das Pantoprazol hingestellt, aber darauf kann ich leider nicht verzichten, da ich chronisch mit meiner Speiseröhre/Magen Probleme habe.
Als Alternative zum Pantoprazol empfahl mir meine Heilpraktikerin Retterspitz (die grün ettikettierte Flasche).
Ganz ehrlich, ich habe mich bemüht das Zeugs zu nehmen, aber ich schaffe es einfach nicht, ohne heftig dabei zu würgen. Das Zeug geht gar nicht, bei mir zumindest. Es schmeckt für mich, as würde ich extram sauer aufstoßen und muss das dann wieder runterkriegen. oO
Über meine Heilpraktikerin ließ ich eine Micronährstoffanalyse meines Blutes machen, wobei herauskam, dass so ziemlich alle Vitamine und Mineralstoffe für meinen Körper kaum oder gar nicht vorhanden/verfügbar waren. Lediglich der Magnesiumwert war stark erhöht.
Ich entschied mich dann für eine spezielle Firma, die mir meinen Multicocktail zusammenstellte, um damit meine Defizite auszugleichen.
Plötzlich hatte ich weniger mit Schwindel zu tun, fühlte mich nicht mehr so müde usw. Diese Nährstoffmischung (Granulat bevorzugte ich) reichte für 3 Monate. Füllstoffe und sowas waren keine dabei, die Zutaten dazu konnte ich selber aussuchen, wie zum Beispiel die darin enthaltene Stärke, Geliermittel und sowas.
Zugegeben, es ist keine günstige Sache, aber unterm Strich half es mir recht gut, mich nach der Chemo wieder zu erholen.
Derzeit mache ich aber eine Pause davon, auch aus finanziellen Gründen (zusammen knapp über 200 Eus) und werde wohl zum Herbst hin wieder so etwas machen, um mich auf die kalte Jahreszeit wieder gut vorzubereiten.

Liebe Grüße von Andrea 1

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.