Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

uzbayer

Meine Schwiegermutter hatte vor ca. 3 Wochen plötzlich Probleme mit der rechten Hand. Hinzu kam eine zeitweise leichte Verwirrtheit und Gedächtnislücken (Kurzzeitgedächtnis).
Bei einer ersten Untersuchung im Krankenhaus wurde ein Schlaganfall ausgeschlossen.
Im Gehirn wurde eine Veränderung festgestellt. Leider ergaben die Bilder keine eindeutige Diagnose. Tumor oder Entzündung??
Auch nach einer Verlegung in eine andere Klinik (Neurochirurgie) und der Entnahme von Nervenwasser gibt es immer noch keine sichere Diagnose. Es wurde zwar mittlerweile eine Entzündung festgestellt und jetzt bereits 8 Tage mit Infusionen behandelt, scheinbar aber ohne Erfolg.
Auf neuen Bildern gab es keine Veränderung an den betroffenen Stellen im Gehirn und der Zustand hat sich auch nicht verbessert (eher schlechter).
Morgen soll nun eine Biopsie gemacht werden.
Wir sind total ratlos und die Ungewissheit ist sehr schlimm.
Ist dieses Vorgehen nachvollziehbar? Was können wir tun? Wie ist die Erfahrung bei solch unklaren Diagnosen?
Tauschen die Ärzte Klink übergreifend auch Bilder untereinander aus, ist dies üblich?
Nächst größere Klink wäre bei uns die Uni-Erlangen.
Wir haben einen sehr guten Eindruck vom aktuellen KH und dem Arzt. Alles super und sehr nett.
Die Zeit frisst uns jedoch auf……….

Telekomtoto

Hallo ,
auch wenn es sich doof anhört es können viele Sachen sein . Meine Diagnose ist noch nicht lange her 05.08.13 da gehen einem tausende Dinge durch den Kopf . Aber man kann erst einmal nichts ändern . Bei meinem NC hatte ich ein gutes Bauchgefühl und habe ihm vertraut was sich auch bestätigt hat . Ich drücke euch die Daumen und behaltet einen klaren Kopf vielleicht ist der Befund garnicht so schlimm wie ihr denkt.

Liebe Grüße Thomas

mona

Hallo,
eine Biopsie schafft klarheit was es ist und es kann dann der Tumor wenn es einer ist bestimmt werden.Leider wirft solch diagnosen,das leben um.
Ich drück euch ,sende kraft
Lg mona

alma

Hallo,

Veränderungen im Gehirn sind auf den Aufnahmen bisweilen schwer zu diagnostizieren. Und manchmal dauert es auch recht lange, bis klar ist, was es ist. Bei mir waren es ab erstem MRT 2 Monate. Zwischendurch noch Biopsie und OP, aber über den histologischen Befund herrschte lange Unklarheit über die Art und den Grad des Tumors. Machen kann man da nichts. Nur abwarten und möglichst Ruhe bewahren.

LG, Alma.

kopfhoch

hallo uzbayer,
du kannst dir auf jeden Fall die Befunde der Biopsie geben lassen, die Bilder der MRTs auf eine CD brennen lassen und dich damit an eine andere Klinik wenden mit der Bitte die Unterlagen für eine Zweitmeinung zusenden zu dürfen, Evtl. machst du das Ganze auch noch mit einer 3. Klinik. Erwarten darfst du es nicht unbedingt, dass deine Klinik da im Austausch mit einer weiteren Klinik steht, es ist möglich,ja, aber nicht allgemein üblich.Oft ist es sogar so ,dass garade kleinere neurochirurgische Einheiten in einem KH ihre begrenzten Möglichkeiten nicht so gerne zugeben wollen und die Patienten nicht unbedingt weitervermitteln. So mußte ich es leider erleben und habe nach dieser Erkenntnis,selbst die Klinik gewechselt.
Alles Gute und LG C.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.