Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

psc 100403

Hallo,
mein Mann erhält palliative Pflege zu Hause. Manchmal hat er Kopfschmerzen und falls diese nicht mit Novalgin zu bessern sind, hat unsere Palliativärztin das Schmerzmittel
Temgesic sublingual
verschrieben.
Auf dem Beipackzettel steht, dass dieses Mittel unter besonderer Vorsicht zu nehmen ist, wenn ein erhöhter Hirndruck vorliegt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses Mittel geben soll, denn bei einem Hirntumor im Endstadium liegt doch mit Sicherheit ein erhöhter Hirndruck vor. Ich kann mir vorstellen, dass das Medikament bei anderen Krebsarten hilfreich ist, aber bei Hirntumor?
Kennt jemand dieses Mittel aus der Praxis?
Viele Grüße

Weihnacht

Hallo psc,

Bitte entschuldige, aber: Was ich nicht verstehe ...: Wenn du eurer Palliativärztin nicht traust ... weshalb fragt du nicht euren Onkologen oder Hausarzt?! Ihr habt doch einen?

Ich habe mein halbes Leben lang unter Migräne gelitten und das einzige Mittel, was meinen Schmerz linderte war Maxalt lingua.

Man legt die Tablette unter die Zunge, da bei Migräne in der Regel auch Erbrechen hinzu kommt. So auch bei mir.

Nach der Einnahme ist man nach 20 min wie betäubt und schläfrig. Nach 4 bis 6 Stunden festem Schlaf war die Migräne dann stets ausgestanden.

Seit ich von meinem Hirntumor weiss, habe ich erst zwei Migräne-Anfälle gehabt. Ich fragte meinen Arzt, ob sich mein Migräne-Mittel mit dem Tumor und mit Keppra verträgt - welches ich gegen die epileptischen Anfälle nehmen sollte. Er bejahte. Ich habe es versucht und gut vertragen.

Vielleicht wäre dies ja auch eine Option für euch?

Alles Liebe und Gute.
Isabell

psc 100403

Hallo Isabell,
vielen Dank für Deine Antwort und deine sehr berechtigte Frage, warum ich hier frage und nicht den Arzt. Gute Frage, warum schreibe ich hier, ich weiß, dass der behandelnde Arzt der beste Ansprechpartner ist. Evtl. dachte ich, dass das Medikament Standard ist und ich entsprechende Feedbacks bekomme und ich damit beruhigt bin.
Aber ich habe inzwischen mit unserem Onkologen Kontakt aufgenommen, das Medikament ist OK. Alle morphium ähnliche Mittel können den Hirndruck steigen lassen und daher wird es auch auf dem Beipackzettel erwähnt.
Ich glaube - vielleicht liege ich falsch - dass bei einem Hirntumorpatienten ein bisschen mehr auf bestimmte Dinge geachtet werden muss, alss bei einem 'normalen' Palliativpatienten. Da ein Hirntumor im Vergleich zu anderen Krebsarten selten ist, bin ich davon überzeugt, dass der Hausarzt und Palliativiarzt sehr wenig Erfahrung damit hat (zumindest hier bei uns auf dem Land).
Es ist kein 'wirkliches' Mißtrauen' gegnüber der Ärztin, ich war nur erschrocken als ich las, dass es bei erhöhtem Hirndruck nur unter besonderer Vorsicht zu geben ist.
Liebe Grüße psc

Weihnacht

Klar, verstehe ich.

Aber erhöhten Hirndruck hat dein Partner ja eh, oder? Daher die Kopfschmerzen...

Vielleicht ist für dich noch interessant zu lesen, dass ich, seit die ersten Symptome des Tumors eintraten (bereits im Jan 2012) keine Migräneanfälle mehr hatte. Und ich hatte wirklich jahrelang monatlich mindestens einen Anfall, zeitweise sogar mehrere Tage am Stück.

Es scheint eine Verlagerung stattgefunden zu haben: von rechts (Migräne) nach links (Hirntumor, Schläfenlappen).

Viel Kraft weiterhin.
Bin in Gedanken bei euch.
Isabell

Tausendfüßler

hallo psc100403
toller nickname
alle Fragen hier im Forum haben ihre Berechtigung,darum bist hier Goldrichtig.
Herzlich willkommen ,
jeder der dir antwortet ist entweder betroffen ,so wie ich .z.B. Glio Blastom Mutiforma Grad IV, oder Angehöriger oder Betreuer.
Palliativ ist immer eine besondere Situation ,egal ob Hirntumor oder eine andere Form von Erkankung.
Ich kenne das Medikament nicht ,
du kannst dich immer gerade bei so speziellen Fragen an den Krebsinformationsdienst wenden
0800/ 420 30 40 kostenfrei Festnetz 8.00-20.00 zu erreichen,
oder wende dich direkt an das Sorgentelefon der Hirntumor Hilfe,
Die Antwort ,den Arzt ,den Onkologen direkt zu fragen ,hätte ich auch formuliert.
Es ist sehr schwer ,einen Menschen in diesem Zustand zu begleiten,
bleibe im Forum ,hier tummeln sich einige Mediziner ,die antworten werden.
Viel Glück und Kraft Hoffnung Glaube und die Liebe nicht zu vergessen
LG
Tausendfüßler
T,-F.

Weihnacht

Liebe psc,
lieber T.-F.

Habe noch einen Gedanken dazu:

Schmerz ist ja dazu da, den Menschen aufmerksam zu machen, auf ein gesundheitliches Problem...

Wie kommt es, dass der Hirntumor u.U. jahre- oder jahrzehntelang - wie in meinem Falle (niedriggradiges Gliom) in dir schlummert, ohne sich bemerkbar zu machen?

Welchen Zweck erfüllt der Tumor - wenn niemand auf ihn aufmerksam wird?

Meine Antwort darauf: Er ist dazu da, dich vor Schlimmerem zu bewahren. Er ist nicht die Ursache sondern die Folge einer Erkrankung.

Was aber ist die Erkrankung???

Sorry, wenn ich so vor mich hinphilosophiere (eine Eigenart (und Stärke) von mir) ;-)
Vielleicht habt ihr eine Antwort?

Grüße
Iz

Tausendfüßler

hallo
passt es hierher ?ich weiß es nicht
werde nicht müde zu sagen
es ist der Cut im Leben
der mir sagen will
so geht dein Leben nicht weiter
so denke ich
sich sortieren
neu ordnen
für mich ist das jetzige Leben ein wirklich Anderes geworden
Freunde ,Familie,Kontakte,Angewohnheiten Begrenzungen
das Leben stand Kopf ,jetzt stellt es sich allmählich wieder auf.
LG
T.-F.
p.s.ich finde dass der Aspekt ,was sagt mir die Krankheit zu kurz kommt
öffnen wir die Türe

psc 100403

Liebe Isabell,

<Er ist dazu da, dich vor Schlimmerem zu bewahren.>

Ganz ehrlich meine Meinung dazu?
Mein Mann hat einen Glioblastom, Diagnose Juni 2012, jetzt Endstadium ... im Moment kann ich mir nichts schlimmeres vorstellen.
Er war von Oktober 2012 bis Dezember 2012 im Krankenhaus, andauerender Status epliepticus + Lungentzündung. Im Januar kam er nach Hause, rechtsseitig gelähmt, kann kaum sprechen, Wortfindungsstörungen. Im Moment redet er kaum noch. Das ist das allerschlimmste, zu sehen wie er versucht zu reden und dann aber doch resigniert aufgibt. Diese Nicht-Miteinander-Reden-Können ist ein Horror. Und zu sehen, wie er kämpft, selbst wenn man sieht, dass es ihm schlecht geht .. ab in den Rollstuhl, unglaublich ...

Liebe Grüße Petra

Weihnacht

Hallo T.-F.

... finde ich auch.

Das Leben, das "Kopf steht" - gutes Bild.
Würde mich freuen, weiter mit dir zu philosophieren...

Lg Iz

Weihnacht

Hallo psc,

ich bedaure sehr, wenn ich dich verletzt haben sollte ...

Etwas Schlimmeres als einen viertgradigen Tumor im Kopf kann ich mir auch nicht vorstellen!!! (Meiner ist "nur" ein Zweier)

Irgendwie ist es jedoch dazu gekommen.
Keine Frage für euch?

Beste, allerbeste Grüße
Isabell

gramyo

Liebe Petra,

ich kann dich wirklich gut verstehen. Im Endstadium eines Glioblastoms philosophiert man nicht mehr , woher er kommt und warum man den Krebs bekommen hat, sondern da geht es wirklich nur noch um ein schmerzfreies, liebevolles Abschiednehmen, mit bestmöglichster Hilfe und Unterstützung.

Das ist kein Angriff, aber die "letzte Phase" im "Hiersein" sollte in Ruhe und Frieden erfolgen

Das wünschen wir dir von Herzen, liebe Petra und Mann
Gramyo und ihr Mann, bei ihr so nah und
doch in einer anderen Dimension

Tausendfüßler

liebe Petra
da passt das was ich schrieb so gar nicht für die so schwere Situation ,in der du das Leben erlebst.
Du bist da bei ihm ,warum auch immer das Schicksal es so macht mit euch beiden,eine schlimme Herausfordeung zu lassen zu müssen dass du nicht viel tun kannst.
DU bist bei ihm Petra, das ist im Monent das Wichtigste.
Habe selber meine Trauzeugin bis zum Schluss des irdischen Lebens im Hospiz begleitet ,ihre Augen sprachen bis zum Hinübergehen zu mir.
Petra ich wünsche dir von Herzen ,dass du in diesen Momenten ,
die so schrecklich von dir erlebt werden
dass du bei ihm bleiben kannst --aber dich darüber ncht vergißt-
mit großer Anteilnahme
eine Umarmung für dich
LG
T.-F.

psc 100403

danke euch allen,
ich habe den Eindruck, dass es darauf ankommt, aus welcher Ecke man die Situation betrachtet, als Betroffener oder als Angehöriger.
Mein Mann ist (war) selbständig, immer diese Auf und Abs im Job und das Ankämpfen gegen die Unlust weiterzukämpfen, das Gefühl zu haben, sich in einem Kreisel zu bewegen und dem nicht entrinnen zu können.
Das sagte mein Mann im Juli letzten Jahres, er hatte also einen ähnlichen Ansatz wie ihr.
LG

Harry Bo

Auf die Frage welchen Zweck ein Tumor erfüllt, kann ich nur sagen, er ist wie ein Parasit.
Er schmarotzt in seinem Wirt und geht irgendwann mit ihm unter.
Es gibt keinen positiven Grund für einen Tumor.

Ok, vielleicht einen: Der Mensch kennt keinen Kampf ums Überleben mehr, wie es die Natur vorsieht. Der Stärkere vermehrt sich, der Schwächere wird sterben. Das spielt heute alles keine Rolle mehr.
Keine Selektion mehr, unser Erbgut degeneriert. Krebs hat viele genetische Ursachen.
Zu dieser Inzucht kommen die vielen negativen Umweltverschmutzungen, Gifte, Elektrosmog, wertlose Nahrung undsoweiter.

Die Natur regelt solch eine Fehlentwicklung selbst.
Das darf man nicht persönlich nehmen, weil es mit dem einzelnen Wesen nichts zu tun hat.
Ich finde, wenn man schon mal einfach so philosophiert, dann darf ich auch mal solch eine krasse Vorstellung in den Topf werfen.
Gruß Harry

Weihnacht

Lieber Haribo,

Bist du Darwinist? ;-)

Harry Bo

Darwinist? Hört sich wie eine Sekte an. Ich bin nur Realist.
Evolution ist ne klare Sache, es gibt keine Erde, die vor 10.000 Jahren erschaffen wurde mit Dinos die schon von Anfang an als Knochen in den Gesteinsschichten erschaffen wurden, also nie gelebt haben.
Genauso wenig wie es einen Schöpfer gibt, der uns Tumore als Prüfung auferlegt oder in der Schöpfung einem Tumor einen Sinn gibt.
Ein Tumor ist eine entgleiste Erkrankung, eine ausser Kontrolle geratene Systemstörung, mehr nicht.
Aber das alles gehört hier nicht hin, höchstens in einen neuen Thread.

@psc100403 sorry, dass das hier abgedriftet ist

pietra

Hallo Ihr Lieben, ich schalte mich kurz mit ein. Alle Beiträge sprechen mir aus dem Herzen - auch mein lieber Mann liegt im Bett, kann nicht mehr sprechen, stöhnt, blubbert, pfeift, sieht dabei aber recht glücklich aus. Er kann noch nicken oder den Kopf schütteln - Morphiumampullen liegen für einen eventuellen Einsatz bereit. Ich bin die ganze Zeit über bei ihm, höre wenn er stöhnt und gurgelt und mache mir den ganzen Tag über meine Gedanken. Das ist ein Prozess. Die Gedanken wachsen, sie bewegen sich mal nach links (warum bloß diese schlimme Krankheit), mal nach rechts (was will uns Gott damit sagen), dann wieder hin und her. Zur Zeit bin ich an dem Punkt angekommen, dass ich das Sterben und den Tod ruhig annehme, meinem Mann einen schönen Weg bereite, ihm die Hand halte und ihn anlächele. Schmerzende Gedanken über das Hinterher werden verschoben (soweit es geht).
Wenn Harry Bo schreibt, das wir nicht den Sinn dieser Krankheit suchen brauchen, die Millionen von Jahre des Universums sprechen eine andere Sprache, so hat er auch recht. Wir sind nur kleine Sandkörner, winzig und unbedeutend im Vergleich zum Universum und Weltgeschehen. Dennoch haben wir Gefühle und einen wachen Geist. Diese Gefühle und den Geist nutze ich, ich habe einen Glauben an Gott und genieße diesen Zustand. Ich kämpfe nicht, hadere nicht, sondern lasse die Natur fließen und gebe mich hin (was oft fürchterlich schwer fällt).
Liebe Grüße - Eure Petra (oder Petra-Christine)

Tausendfüßler

liebe Petra-Christine
annehmen was nicht zu ändern ist,
wundervoll ,wie du es schreibst,
sich hingeben dem Geschehen
er blubbert,stöhnt,gurgelt
du siehst ihn an er lächelt-DU bist bei ihm.
Du liebst ihn in seinem Jetzt so sein

wir sind alle Teil des großen Ganzen, wir geben einander Bedeutung ,das geschieht im Inneren eines jeden von uns, wie könnten wir sonst unsere Seelen Partner finden
Ich glaube daran dass wir- jeder sein Kreuz trägt- nicht jeder spürt es ,wir werden gehalten von einer Kraft,die jenseits des Verstandes liegt.
Das ist keine Poesie, das ist meine Überzeugung, es ist nicht Pflichtgefühl ,dass man bei dem Kranken bleibt ,wer oder was gibt einem die Kraft da zu sein.
ich habe eine meiner wichtigsten Wegbegleiterinnnen an der Krankheit sterben sehen ,es geschah in der Nacht vom 5.auf den 6.6..ich weiß wovon ich schreibe.
Dir liebe psc weiterhin die Hingabe ,vergesse dich darüber nicht ganz.
Sehr herzlich
T.-F.

gramyo

Liebe Petra - Psc und Petra -Christine,

jetzt sitze ich hier am Computer und lese eure Berichte nach meinem ersten Ausflug diesen Jahres der mich auf eine Bio-Pflanzen Messe geführt hat. Ich schreibe das euch, weil es für mich in der Zeit, in der ihr euch mit euren Männern befindet, so gar nicht vorstellbar war.

Es kann durchaus für euch ein Trost werden, weil ich , wie ja überhaupt bei allen Sachen die ich mache, er absolut "mit dabei ist". Habe da eine Keramikscheibe , symbolisch die Erde und darauf steht ein Engel. Das ganze ist wie ein Windspiel zum aufhängen und ich habe es für meinen Burkard gekauft. Er fand es auch schön, bildete ich mir ein .

Es gibt eben halt auch nach dem "Weg ins Licht" eine Ebene auf der man zusammen ist. Das wollte ich euch einfach nocheinmal schreiben. Ja, und wenn blubbern und stöhnen und gurgeln dabei ist, aber er glücklich aussieht , Petra - Christine, dann "IST ER GLÜCKLICH",

weil er deine Akzeptanz des "Ist-Zustandes", aber eben auch deine Liebe, dein Da-Sein und deine tiefe Gläubigkeit spürt.

Liebe Petra -psc, leider kenne ich dich noch nicht so gut. Wenn ich allerdings die Krankheitsgeschichte deines Mannes lese und deren Verlauf, bewundere ich dich sehr .

Wir haben auch die Diagnose " 2 Glioblastome, inoperabel" am 19.06.12 bekommen. Allerdings hatten wir dann 6 Monate in dem es ihm erstaunlich gut ging. Nur die letzten 3 Monate waren kritischer, davon 3 Wochen , wo wir wussten, das er diesen Planeten Erde bald verlassen wird .

Ich wünsche euch beiden und es gibt ja noch mehr Angehörige im Forum , wo der Partner sich "am verabschieden ist", einen starken Glauben, egal in welcher Richtung, sehr viel Kraft , die Liebe ,die euch mit eurem Partner verbindet und "kleine Ruheinseln" nur für euch.

Sie bleiben immer in unserem Herzen und begleiten uns auch auf Bio-Garten-Messen oder anderen schönen Dingen

denken Gramyo und ihr Mann , der bei ihr ist
und euch auch auf anderer Ebene Energie schickt
das glaube ich

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.