Lieber Roland,
sicher gehen da die Meinungen und Erfahrungen sehr weit auseinander.
Ob es Studien gibt, die belegen oder widerlegen, dass die Hormonumstellung durch eine Schwangerschaft ein Wachstum auslösen kann, weis ich leider nicht.
Ich kann dir nur so viel mitteilen, meine Neurochirurgen haben nach dem mein Astro II in der 38 Schwangerschaftswoche durch einen Grand maux = Grand mal - Anfall festgestellt wurde, auch in Erwägung gezogen, da ich zuvor nie etwas gemerkt habe, dass die Schwangerschaft..."eventuell"... den Tumor einen Schub verpasst hat, haben sich aber nicht festgelegt. Da ich zu diesem Zeitpunkt schon ein Kind hatte und das zweite den ganzen Trubel, Notsektio usw. gesund überstanden hatte, meinten sie, ich söllte mich über die beiden freuen....
Neurologen hingegen sehen das etwas lässiger, als ich umgestellt wurde auf die wildesten Anties, meinten diese, wenn sie (ich) noch einmal über Familienplanung nachdenken, dann müssen wir erneut umstellen.
Mein Mann und ich werden aber nicht erneut über Familiennachwuchs nachdenken.
1. Wir haben zwei gesunde Kinder.
2. Das Risiko, dass doch das ruhende Astro seit fast fünf Jahren wach wird wäre zu gross und den Kindern gegenüber unfair.
3. Wir haben zwei Fälle erlebt, wo sich leider das bestätigte worüber ihr Euch Gedanken macht...der Tumor auch Astros II ...wachte auf , malignisierte zum Glioblastom.
Ich möchte aber betonen, dass es keinen erwiesenen Zusammenhang in beiden Fällen gibt, kann auch Zufall sein und es wäre auch ohne Schwangerschaft so gekommen.
Sicher liest Du es jetzt mit gemischten Gefühlen, wir haben ja nun schon zwei Kinder da lässt sich gut schreiben, ich wüsste nicht wie ich mich entscheiden würde, hätte ich noch keine.
Bitte nicht vergessen, hier schreibt ein Laie.
LG und weiterhin einen ruhenden Astro, viel Weisheit der Ärzte die Euch beraten und alles Gute.
Sonne