Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Lio17

Hallo,
ich bin weiblich und 29 Jahre alt.
Meine Diagnose lautet: Gangliogliom Grad 1 am Kleinhirnbrückenwinkel links.
Bislang merke ich den Tumor nur aufgrund einer Hörminderung links.
Ich hatte noch nie epileptischen Anfälle oder sonstige Ausfälle/ Beschwerden.
Vor 3 Wochen unterzog ich mich einer Biopsie.
Ich weiß auch erst seit kurzem von meiner Diagnose.
Die Ärzte sagten mir, dass der Tumor aufgrund seiner Lage nicht zu entnehmen ist (um die Nerven gewachsen).
Der Tumor ansich ist ca. 2,5 cm groß.

Nun meine Fragen bzw. Fragen
Da ich eigentlich vor hatte in naher Zukunft eine Familie zu gründen frage ich mich, welche Erfahrungswerte es in dieser Hinsicht gibt.
Wächst der Tumor in einer Schwangerschaft schneller?
Was gibt es evtl. noch zu bedenken?

Über eine Antwort würde ich mich sehe freuen
Lg

Prof. Mursch

Eigentlich wächst ein Gangliogliom sehr selten.
Die Lage ist allerdings sehr selten am Kleinhirn. Gibt es eine Referenzpathologie?
Ob es in der Schwangeirschaft Probleme geben könnte, kann man nur nach Ansicht von Bildern beurteilen.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Lio17

Nach der Biopsie und den anschließenden pathologischen Untersuchungen teilten mir die Ärzte die Diagnose Gangliogliom Grad 1 mit.
Eine weitere Behandlung haben Sie mir erstmal nicht geraten.
Der Tumor soll zunächst erstmal beobachtet werden, um festzustellen, ob und wenn ja wie schnell der Tumor wächst.
Meine Hörprobleme traten vor ca. 2 Jahren auf. Seitdem ist esesallerdings allerdings auch nicht mehr schlechter geworden.
Die Biopsie fand vor 3 Wochen statt.
In drei Monaten ist der erste Kontrolltermin.

frieda83

Liebe lio17.
Falls du als kontrollbilder immer PET machen musst,während dem man nicht schwanger sein darf,eürd ich sagen,warte noch,bis das Ding in deinem Kopf keine Rede mehr wert ist.

Ich muss auch aller drei Monate zum Pet. Ich kann leider auch nicht planen,da die Untersuchung für mich lebenswichtig ist.
Ich wünsche dir viel Kraft und gute Ärzte ,die dich beraten.

Annett

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.