Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

bort

Hallo liebe Forum-User!

Ich habe mich bereits durch die treue Landschaft der Dtsch. Hirntumorhilfe telefoniert, und suche nun noch ein paar Erfahrungsberichte und persönliche Erlebnisse.

Folgendes:

Frühjar 2011 hatte meine Freundin ein Grand-Mal. Diagnose Oligoastro Typ II. Nach einer OP konnte vieles, jedoch nicht alles entfernt werden. Seit der OP ist sie mittlerweile alle 6 Monate zum Fat-Pet, und Gott sei Dank hat sich seit der OP nichts malignisiert oder vergrößert. Ihr geht es auch sehr gut, treibt viel Sport und hat gerade ihr 2. Staatsexamen bestanden.

Vor ein paar Tagen haben wir erfahren, dass sie schwanger geworden ist (:D !!! yippie!!!)!

Nun quälen mich ein paar moralische Fragen. Zum einen frage ich mich was passiert, wenn sie während der Schwangerschaft ein Rezidiv bekommt? Dann müsste man wahrscheinlich das Kind abgehen lassen. Und wenn man sich vorstellt, das würde im 6. Monat o.ä. passieren, dann kann ich mir vorstellen dass das einen ganz schön aus der Bahn werfen kann. Quasi zum Rezidiv noch einen Hammer obendrein (Kindsverlust). Ausserdem habe ich Angst, dass meine Freundin vielleicht 1,2 oder auch 4 Jahre nach der Geburt stirbt. Dann wäre mein Kind mutterlos, erinnert sich vielleicht später garnicht an sie. Darüberhinaus müsste ich wohl meinen Beruf aufgeben (ich bin regelmässig mehrere Tage am Stück in der Weltgeschichte unterwegs), um mich um mein Kind zu kümmern. Ich würde nicht nur unendlich traurig werden, sondern dadurch auch sicher in finanzielle Probleme geraten.

Ich befürchte, dass wir mit der Entscheidung das Kind zu bekommen viele viele Gefahren während, und auch nach der Geburt haben werden. Und leider wird der schlimmste Fall ja wahrscheinlich in ein paar Jahren eintreten, denke ich.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einer Schwangerschaft mit OligoAstr. II gemacht? Und meint ihr, es gibt auch Fälle in denen der Patient 20 oder 30 Jahre mit dem Tumor gelebt hat? Ich lese im Internet immer nur Berichte, in denen man herausliest, dass es schon ein Wunder ist, wenn man 7 Jahre überlebt...

Ich würde mich über eure Nachrichten und Erfahrungen freuen!!!


Beste Grüße und Daumen hoch an alle fleissigen Helferlein und Betroffene!

sergeyzap

Ich denke und wünsche, daß alles gut wird.

gramyo

Lieber bort,

ich kann ausgesprochen gut deine Ängste verstehen, aber....
Jetzt kommen eben halt wieder die Aber´s.

Man geht bei so einer Diagnose, wie sie deine Partnerin hat, mein Partner verliess diesen Planeten vor 3 Tagen, dass diese Menschen, die an einem Hirntumor erkrankt sind,haben, keine lange Lebenszeit mehr haben.

Hier im Forum gibt es eine Mutter mit 5 Kindern. Vielleicht schreibt dir Mona ja. Sie ist Betroffene.

Aber wieviele Menschen, Kinder wachsen nur eine begrenzte Zeit mit ihren Eltern auf. Wenn diese Zeit schön, intensiv und bewußt erlebt wird, würde ich ja sagen.

Habe drei Freundinnen ohne Partner an Leukämie verloren, die alle Kinder hatten und die Väter dann auf einmal sich ihrer Verantwortung bewußt wurden und gut mit den Kindern lebten.

Ich hatte mit 40 Jahren Eierstockskrebs. Mein Sohn war damals 15 Jahre, meine Tochter 7 Jahre. Heute bin ich 64 und habe 4 Enkel und geniesse sie.
Mein Lebensgefährte hat sich bei meiner Tochter absolut als Vater gesehen und bei den Enkeln als Grossvater.

Alles ist möglich. Am Donnerstag bei der Trauerfeier im Ruhewald werden Sie Luftballone aufsteigen lassen mit Grüßen für ihren Burkard.

Sei nicht zu sehr "Kopfmensch" sondern Lebe und geniesse die Zeit mit deiner Frau und mit eurem Kind, meiner Meinung nach. Bin nicht religiös im kirchlichen Sinne, aber glaube, dass Kinder sich ihre Eltern aussuchen.

Liebe Grüße und Kraft und Mut wünscht euch
Gramyo mit der Energie ihres Mannes

mona

Hallo bort,ich bin die 5 fache Mama(Zwergenmama),ich weiß das ich nach der geburt des 5 kindes(ca3 monate)später einen epileptischen Anfall hatte,ich weiß nicht ob vorher schon was in mir war,in deiner(eurer)Situation ist es schwierig etwas zu entscheiden.Ein Ratschlag oder Tip kann ich auch nicht geben.
Der Kopf sagt einen sovieles wie schaut es den mit dem Bauchgefühl aus.
Unser Leben oder Alltag ist mit so einer Krankheit ab Diagnose nicht vergleichbar.Ich habe(hatte)diffuses Astrozytom WHO2 und innerhalb kurzer Zeit 2 operationen gehabt.
Lg mona

P.S. gramyo hat wie immer gut geschrieben

alma

Hallo Bort,

ich habe selbst einen Zweier und das Rezidiv nach 6 Jahren bekommen. Ist immer noch ein Zweier. Bei Operabilität macht man da noch keine Chemo- bzw. Strahlentherapie. Und das wären ja die beiden hauptsächlich schädlichen Einflüsse auf die Schwangerschaft, nicht der Tumor selbst. (Anders als z.B, bei einem Mamma-Ca, das durch die Östrogenausschüttung während der Schwangerschaft erst so richtig wächst.)
Ich bezweifle, dass sich ein zwei- oder vierjähriges Kind nicht mehr an die Mutter erinnern kann. Erinnerungen kann man wachhalten.
Ich habe mal meinen Neurologen nach der längsten Überlebenszeit seiner Patienten mit Grad II Hirntumor gefragt. Es waren 17 Jahre.
Du gehst von einer Menge Annahmen aus, die nicht eintreffen müssen. Tut jeder hier, sowohl im pessimistischen als auch im optimistischen Sinn. Wir wissen alle nicht, wie es mit uns weitergeht, aber zu einem guten Leben gehört auch, dass man seinen Wünschen und Sehnsüchten folgt.

Gruß, Alma.

kuddel

hallo bord ,
ich sage dir jetzt dass ich 7 kinder habe und dass mein letztes gerade 9 monate ist . vor 3 jahren habe ich von meinem meningeom im kopf erfahren. gut es ist ein meningeom aber etwas anderes hätte mich auch nicht wirklich davon abgehalten . wenn man sich auch einmal die frage beantwortet , woher das leben kommt, sagt man nur noch "wir schaffen das, komm wir gehen den weg " . lass dich nicht so aus dem häuschen bringen , sieh nur zu dass du bei dem frauenarzt-termin mit dabei bist denn das könnte sehr aufreibend sein. freut euch an dem kind das geboren werden will.glg und viel kraft für die nächste zeit kuddel

Tausendfüßler

hallo Bort
ich möchte euch Mut zusprechen,leider selber kinderlos geblieben Krankheitsbedngt, aber kenne genug Menschen die es trotz alledem wagten, wie du es lesen kannst, hier im Forum finden sich viel mutige lebensbejahende Menschen.
Die Antowrten, die du suchst, gibt dir das Leben, wenn so eine Seele einkehrt in den Mutterleib .. ist das nicht ein Zeichen der Hoffnung ?

Eines ist sicher im Leben
dass nichts sicher ist

engmaschige Betreuung durch Gynäkologen ,aber das macht ihr sowieso.

Nur Mut,
ganz liebe herzliche grüße sendet
Tausendffüßler


bort

Mensch, ihr seid alle sooo lieb! Dankeschön für all' die emotionalen und sehr wichtigen Worte!

@gramyo: Du schreibst wirklich rührend, da verschlägts einem fast die Sprache. Ich wünsche Dir viel Glück und Freude, und danke Dir obwohl du betroffen bist, für deine Motivation!

@Tausendfüßler: Es stimmt, dass das enstehende Leben ein Zeichen ist. Ich denke auch irgendwie, dass das Schicksal nunmal möchte, dass wir das Größte Glück auf Erden zusammen geniessen.

Trotzdem werde ich in den nächsten Tagen mit meiner Freundin über dieses Thema reden, damit wir alle Eventualitäten zusammen evaluieren können. Mittlerweile bin ich aber doch schon stark FÜR das Kind, sofern der Neurologe grünes Licht gibt. Danke nochmal an alle, für die sehr wirkungsvollen emotionalen Worte.

bort :D

gramyo

Lieber Bort und Frau,

jetzt wirklich nur ganz kurz. Gebt mal "Gudrun Pflüger" ein.

Ich finde ihr Leben für euch sehr mutmachend.

So, ich gehe jetzt in unseren Garten und schneide ein paar Zweige ab , die mit Blumen um die Bilder meines Mannes kommen.

Auf Ärzte zu hören ist sehr wichtig, aber sich immer Bedenkzeit ausbitten und dann SELBST entscheiden, welchen Weg man geht.

Ganz liebe Grüße an euch von Gramyo "zwei in einer"

lotte98

Ihr lieben drei,
nehmt das Kind als Zeichen für eine hoffnungsfrohe Zukunft.
Sucht euch neben den Ärzten auch eine Hebamme, die euch begleitet und für eure Sorgen und Ängste da ist.
Denkt nicht zuviel an die Zukunft, lebt im hier und jetzt, so mache ich es auch mit meiner Tochter.
Alles Liebe und Gute
Lotte

Annika

Lieber Bort,
ich bin 2007 erkrankt, damals noch Astrozytom II, bei der Rezidiv OP 2010 war es dann ein Oligoastrozytom.
Als ich vor über 6 Jahren die Diagnose bekam war meine Tochter knapp 7 Jahre. Beim Nachlesen über die Prognose bekam ich Angst, dass ich die Konfirmation, die im Mai diesen Jahres stattfindet, nicht mehr miterleben kann und hatte ähnliche Gedanken wie ich sie bei Dir jetzt gelesen habe. Wird sie sich erinnern? Wie kommt mein Mann alleine klar usw.
Jetzt bin ich trotz Rezidiv immer noch da und schaffe ganz bewusst viele Erinnerungen, überlege mir, was ich ihr unbedingt von mir noch mitgeben will. Vielleicht habe ich noch viele Jahre, vielleicht geht es aber auch mal ganz schnell, wer weiss schon im Voraus, wie lange er seine Kinder begleiten darf. Auch ohne Hirntumor. Wenn man aber schon diese Diagnose hat, kann man die Zeit bewusst und damit auch intensiv nutzen.
Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute
Annika

gramyo

Lieber Bort und Frau,

ich möchte euch keinesfalls auf die Nerven fallen.

Glaube, das ihr Urlaub macht (Osterferien). Möchte euch nur sagen, egal wie ihr euch entscheidet, das Forum gibt euch wirklich bei allen Problemen, Fragen fachlicher und emotionaler Art guten Beistand.

Auf ein hoffentlich baldiges "wiederschreiben" und weiterhin allerbeste Gesundheit
wünscht euch Gramyo mit anderem "Sein" ihres Mannes

bort

Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe, ihr konntet gestern auch ein paar Sonnenstrahlen geniessen und seid alle gut gelaunt und munter :)

Ich war in der Tat ein paar Tage weg zum arbeiten, und darüberhinaus habe ich mit meiner Freundin über das Thema gesprochen. Ich muss dazu sagen, dass die Einleitung in das Gespräch etwas anders verlief, als gedacht: Sie kam abends nach Hause und sprach kaum ein Wort mit mir. Im Bett zeigte sie mir dann den Screen ihrers iPhones und sagte: "Ich hab' da was gelesen". Sie hatte sich wohl auch mit dem Thema auseinandergesetzt und Dr. Google zur Hilfe genutzt und stiess dabei auf meinen Thread. Nunja, zuerst gab es viele Tränchen, aber wir haben es gut diskutiert. Letztendlich können wir zwei stolz verkünden:

Wir werden Mama & Papa!!!

Und wenn du das liest mein Schatz, kommen diesmal hoffentlich Freudentränen statt Tränen der Trauer :)

Lieben dank an alle, die mir bei der schwierigen Frage Rat und Stütze gaben, und Dir, liebe Annika, wünsche ich laaaaaaange lange Gesundheit und Freude. Und gramyo, warum sollte mich das nerven, ich habe doch nach Hilfe gesucht und freue mich über comments, vor allem deine Beiträge! Danke an Dich!!!

Bort, Frau & (mittlerweile schon offiziell) Fötus :)

gramyo

Lieber bort und Frau und Kleines,

ich freue mich total über euren Entschluss, zu dritt zu leben.
Einfach wunderschön!

Vielleicht lernen wir uns ja mal kennen, weil ich im Spätsommer, Frühherbst hier ein Cafe, wenn die Behörden mitmachen, auf jeden Fall ein Treffpunkt für Krebskranke und Angehörige und andere sensible Menschen machen will.

Einen Verein gründen, wenn es mit dem Cafe nicht klappen sollte. Auf jeden Fall können alle aus dem Forum kommen, wenn sie wollen.

Für mich kommt jetzt leider die Zeit des "amtlichen". Wird aber auch vorbeigehen.

Fühlt euch ganz lieb umarmt eine heute glückliche Gramyo ,wegen eurer Nachricht,
DAS LEBEN GEHT WEITER
mit anderem "Sein" ihres Mannes

mona

Hallo bort,
das ist schön zu lesen das ihr zu dritt bleibt,viel Kraft und Mut alles zu Meistern.
Genießt so gut wie ihr könnt nun schon die zeit zu tritt,den das baby hört und fühlt schon,ich hab immer die kleinenBeulen(Füßchen,händchen odxer so)gefangen und gekitzelt wo die aktive zeit im Bauch begann.einfach nur schön.
Lg mona
P:S.Ich freu mich für euch mit

zakk

Moin Bort, ich bin ein bisschen spät, möchte euch aber auch Mut machen. Ich bin vor 9 Jahren an einem Oligoastrozytom III operiert worden. Die Ärzte sagten damals, er kommt wieder, ein Arzt sagte, dass dies bei jungen Menschen aber dauern kann. Seitdem warte ich zu - und lebe - mache genau das, was Menschen ohne Tumorerkrankung auch tun würden. Meine Kinder sind 3 und 1/2 Jahre alt.

Ich wünsche euch alles erdenklich Gute!

enie_ledam

Hallo,

jeder kann jederzeit sterben, die Frage ist ob du ein Kind möchtest und ob deine Freundin eins möchte.

Ich habe auch ein Oligoastro2 und ich denke nicht ohje ich sollte nicht schwanger werden. Ich nehme Keppra und bin seit der Op nicht mehr belastbar also ist ein Kind nicht unbedingt gut in meiner Situation, trotzdem möchten wir Kinder. Wer weiß ob mein Mann vor mir stirbt? Ich kann auch morgen vom Bus überfahren werden. Ich denke du solltest den Tumor ausblenden, deine Frau kann auch während der Geburt sterben. Ich würde dir empfehlen offen mit ihr über deine Sorgen zu sprechen.
Dann kann sie auch entscheiden ob sie mit dir ein Kind möchte.
Wodrauf beziehst du die 7 Jahre? Selbst Gliopatienten können mehr als 7 Jahre überleben.

bort

Hallo!

Es ist lange her, dass ich im Forum aktiv war. Ich wollte das ganze Thema einfach verdrängen.

Kleines Update:

Unsere Maus "Nele" ist kerngesund, und mittlerweile schon 70cm groß und über ein halbes Jahr alt :)

Allerliebste Grüße,

bort!

gramyo

Lieber Bort und Frau und die kleine Nele,

einen ganz herzlichen Willkommensgruß an die kleine , neue Erdenbürgerin Nele.

Damals habe ich geschrieben, dass ein Kind sich meiner Meinung nach ihre Eltern aussucht.
Wenn man von dieser Ansicht ausgeht, hat Nele sich gerade euch ausgesucht, weil sie meinte, dass sie ein ganz besonderes Elternpaar haben möchte .....

Ihr habt euch trotz schwieriger Lebensumstände für Nele entschieden..... und das finde ich immer noch sehr berührend und ergreifend. Für mich habt ihr ein "Ja" zum Leben gesagt. Einfach wunderschön...

Sehr sicher bin ich mir, dass ihr eure Zeit mit Nele genießt und ich hoffe sehr, dass ihr eine gute, lange Zeit mit ihr zusammen verbringt.Für alle vielleicht dennoch auftretende , nicht zu verdrängende Ereignisse, wird euch Nele eine große Kraft geben und euch unterstützen mit ihrer vorbehaltlosen Liebe , wie sie nur kleine Kinder haben... weil ihr
"ja, zu ihr" und damit "ja, zum Leben " gesagt habt.

Ganz, ganz herzliche und liebevolle Grüße von
eurer Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben .. Hier und Jetzt ..

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.