Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

dine93

Hallo liebe forianer,
Es geht darum, ich habe meinen schwerbehinderten ausweis beantragt wie viel bekommt man da eigentlich kann man das so ungefähr sagen? Da ich ja ein neurozytom WHO2 habe und immer noch ein ca 4cm großer resttumor habe. Ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus und würde mich freuen ein paar Erfahrungsberichte zu lesen.
Liebe grüße
Nadine

Harry1962

Hallo Nadine,

es ist immer sehr unterschiedlich. Er beträgt in etwa von 60 -80 GdB.
Kommt auf die Beeinträchtigung an. Auf jeden fall steht Dir 60 GdB zu wenn nicht noch mehr.

•Merkzeichen G: erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr sowie erhebliche Geh- und/oder Stehbehinderung
•Merkzeichen aG: außergewöhnliche Gehbehinderung
•Merkzeichen H: hilflos
•Merkzeichen Bl: blind oder hochgradig sehbehindert
•Merkzeichen RF: Rundfunkbeitrag Befreiung Ermäßigung
•Merkzeichen B: ständige Begleitung bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel notwendig
•Merkzeichen Gl: gehörlos und an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit mit schwerer Sprachstörung

LG

Harry

Telekomtoto

Hallo Dine,
habe mein gleich bei der Reha beantragt und habe 80 % bekommen.
Befristet auf 5 Jahre. Habe einen Oli WHO II auch nicht komplett entfernt.


Liebe Grüße Thomas

dine93

Vielen dank harry,
Thomas hast du Einschränkungen? Mir wurde es gar nicht gesagt bis meine Hausärztin mich darauf ansprach.
Liebe grüße
Nadine

Susi19

Hallo Dine93
Mein Mann hat einen Oligoastozytom Grad III Operation (Rest noch vorhanden) Er hat direkt ohne Nachfragen 100 % bekommen. Er geht voll arbeiten fährt Auto, macht seinen Sport also keine besonderen Beeinträchtigungen. Allein Gehirntumor hat die Gradzahl bestimmt in 5 Jahren muss neu gesehen werden.
Liebe Grüße
susi19

Harte Nuss

Hallo Dine96
leider ist es auch von Bundesland zu Bundesland anders, keine Ahnung warum. Gib all deine Beeinträchtigungen und Nebenwirkungen der Medikamente an. Zu erst wird er auf alle Fälle befristet sein, erst bei dritter Verlängerung und keiner gesundheitlicher Verbesserung wurde er bei mir für immer gegeben.
Viel Glück von der harten Nuss

krimi

Hallo Dine,

ich schließe mich an, dass es in den verschiedenen Bundesländern auch verschieden gehandhabt wird. Und manchmal auch von den Sachbearbeitern in ein und derselben Behörde.

Mir wurde nach Meningeom-OP und Epilepsie gleich 60% gegeben.
Da ich durch die Epilepsie nicht so weit gehandicapt bin, dass ich kein Auto mehr fahren darf, habe ich kein Merkzeichen erhalten.
Für Merkzeichen gelten bestimmte Kriterien.

Nach der Schilddrüsenkrebsdiagnose bekam ich dann 100%.

Auch selbst jetzt erst befristet. Aber das ist kein Problem, für mich jetzt.
Ich wurde als vollerwerbsunfähig anerkannt.

Viele Grüße
krimi

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.