Hallo,
nun muss ich erneut schreiben. Kurz die Geschichte, unsere Mutti hat im Februar 15 die Diagnose Glioblastom Grad IV bekommen. OP am 17.03. danach 30 mal Bestrahlung und 30 x Chemotherapie. Seit 01.06. ist sie im Pflegeheim, da sie alleine nicht mehr zurecht kommt.
Das erneute MRT gestern war gar nicht so schlecht, minimales Wachstum des Restes vom Tumor. Ärzte empfahlen Chemo (halbes Jahr 5 Tage Chemo, 23 Tage Pause)-
Aber Mutti will nicht mehr, sie gibt auf. Sie will sterben, am besten noch heute Nacht. Sie lehnt die Chemotherapie und auch jede weitere Kontrolle... ab.
Nun gut, es ist ihre Entscheidung, und wir wollen das natürlich akzeptieren und sie unterstützen. Heilbar ist ihr Tumor leider eh nicht.
Nun meine Frage, geht das denn so einfach?? kann sie alles weitere ablehnen? Jede weitere Kontrolle (MRT.....)? Geht das rechtlich??
Hat das Folgen (Krankenkasse, Pflegestufe......), wenn Patient gar nix mehr machen will und nur auf den Tod wartet??
LG Sabine