Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Mamamuhki

Hallo, meine OP war 04/2013 (10Std., 8x7,5x5,5cm) und ich habe ca. 3 Jahre gebraucht, bis ich wieder einigermaßen in der Spur war.
Jetzt habe ich eine Frage zu einem Problem, dass mich mittlerweile seit mehreren Monaten begleitet und belastet.
Es begann damit, dass ich ein paar Mal beim Aufstehen aus dem Bett einfach umgefallen bin und mir extrem schwindelig war. Jedes Hinlegen, Aufstehen, bestimmte Bewegungen verursachen diesen unangenehmen Schwindel- vor allem auf der linken Seite. Mittlerweile bewege ich mich dementsprechend vorsichtig und versuche, damit klarzukommen.
Meine Hausärztin schickte mich mit Verdacht auf Lagerungsschwindel zum HNO-Arzt, der meine Ohren untersucht und ein paar mal Gleichgewichtstests gemacht hat.
Ein Orthopäde ließ ein Röntgenbild und ein MRT von der Halswirbelsäule machen- alles i.O.
Es liegt kein orthopädisches Problem vor, der Orthopäde meint, es käme wahrscheinlich vom Kopf, also als Folgeerscheinung des Meningeoms?!?!

Meine Frage - hat jemand ein ähnliches Problem? Kann das eine Folge des Tumors sein, mit dem ich einfach umzugehen lernen muss oder womöglich ein Symptom für ein erneutes Wachstum der Restzellen?
Das nächste Kontroll-MRT habe ich im Oktober.

Cordula

Muschelsucherin

Hallo Cordula,
ich würde dir empfehlen, nicht bis zum Ooktber mit dem MRT zu warten. Schon allein, um das, was Du befürchtest, auszuschließen.
Bei meinem Mann wurde beim letzten MRT vor einem Jahr kein Wachstum des Resttumors festgestellt.
Anfang des Sommers kam es zu einigen Ausfallerscheinungen, die wir nicht Ernst nahmen, denn der NC hatte ja gesagt, mit dem Tumor werden Sie uralt.
Plötzlicher Sturz und kurze Krampfanfälle brachten meinen Mann in die Notaufnahme, wo dann in der Neurochirurgie ein Rezidiv gefunden wurde, dass schon sehr raumgreifend war und vor 4 Wochen entfernt wurde.
Ich will Dir keine Angst machen, aber diese Krankheit ist so unberechenbar, das hätten wir auch nicht gedacht.
Dir alles Gute, pass auf Dich auf
Muschelsucherin

asteri1

Ich würde in diesem Fall meinen NC anrufen und um Rat bitten. Ich würde den auch gleich über die kürzlichen Arztbesuche informieren und sagen, dass Du nicht beurteilen kannst, ob das MRT vorverlagert werden muss. Dann bist Du jedenfalls schon im Gespräch.

Mamamuhki

Vielen Dank liebe Muschelsucherin für deine schnelle Antwort, ich bin auch am überlegen, evtl. das MRT vorzuziehen. Leider habe ich in den letzten 10 Jahren mit Ärzten nicht immer die besten Erfahrungen gemacht und überlege lange und handle daher dementsprechend spät!
Hatte dein Mann auch ein Meningeom WHO I?

@asteri: danke auch für deinen Rat, ansich eine gute Idee.
Ich werde mal darüber nachdenken.

Cordula

Muschelsucherin

Er hat ein Hämangioperizytom, das ist eine sehr selten auftretende Form, die zu den Meningeomen gezählt wird, aber inzwischen auch schon als eigenständige Tumorart angesehen wird.
Der erste war WHO 2 dieser jetzt WHO 3, deshalb wohl auch das schnelle Wachstum im Gegensatz zu dem ersten.

Muck

Liebe Mamamuhki, ich bin seit der Diagnose
so schwindelig und hier in de Reha sagen sie
Ich bekomme den los! Ich geh mit Stöcken
Und habe rechts eine leichte Schwäche!
Hab im Oktober meine Kontrolluntersuchung!
Liebe Grüsse Muck!

Muck

Wo war dein Tumor????

Mamamuhki

Hallo Muck,
mein Tumor war sehr groß, 8x7,5x5,5cm und saß im Frontalhirn. In meinem Profil kannst du die MRT-Bilder sehen.
Wo saß denn dein Tumor und was hatte er für eine Größe?

Liebe Grüße
Cordula

Bremse

Moin
Leide seit ein paar monaten unter dem selben Symptomen. Meine Neurologen hat festgestellt das ich einen nystakmus habe. Es is so heftig das och in letzter Zeit nichts mehr kann. Sobald ich etwas schneller meinen Kopf bewege sofort Schwindel habe. Kann gerade nur noch so Rad fahren, meist muss ich aber sofort anhalten wenn etwas passiert.
Im Moment geh ich auch nicht arbeiten deswegen. War alles gut seit 1 Jahr und jetzt aufmal das

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.