Ich leide aufgrund eines Hirnstammkavernoms seit vielen Jahren an leichten Schwindelattacken. Ich stehe zum Glück wieder voll im Leben. Ich stelle fest, dass der Schwindel vor allem in Situationen auftritt, in denen ich müde werde, z.B. nach einem langen Arbeitstag. Das Kavernom hat eine mesenzephale Lage. Der Schwindel ist das einzige Symptom, das sich zu manifestieren scheint. Alle anderen Symptome (Taugheit, Konzentrationsstörung) sind völlig zurückgegangen
Meine Augenmuskulatur bzw die Nervenübertragung ist durch das Kavernom beeinträchtigt. Die Pupille eines Auges des betroffenen Auges ist bei Dämmerung leicht größer als die des anderen. Letztendlich ist es ja auch ein bzw. zwei Muskeln im Inneren des Auges, die das steuern. Wenn ich extrem nach rechts oder nach oben schaue, sehe ich ein leichtes Doppelbild. Es sind also mehrer Augenmuskeln bzw. Nerven betroffen.
Ich habe die Vermutung, dass die defekte Augenmuskulatur und der Schwindel zusammenhängen. Ich kann es aber nicht genau sagen. Ich frage mich, ob die Vermutung richtig ist, und wie man einen Augenmuskel trainieren kann?