Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

test12

Ich leide aufgrund eines Hirnstammkavernoms seit vielen Jahren an leichten Schwindelattacken. Ich stehe zum Glück wieder voll im Leben. Ich stelle fest, dass der Schwindel vor allem in Situationen auftritt, in denen ich müde werde, z.B. nach einem langen Arbeitstag. Das Kavernom hat eine mesenzephale Lage. Der Schwindel ist das einzige Symptom, das sich zu manifestieren scheint. Alle anderen Symptome (Taugheit, Konzentrationsstörung) sind völlig zurückgegangen

Meine Augenmuskulatur bzw die Nervenübertragung ist durch das Kavernom beeinträchtigt. Die Pupille eines Auges des betroffenen Auges ist bei Dämmerung leicht größer als die des anderen. Letztendlich ist es ja auch ein bzw. zwei Muskeln im Inneren des Auges, die das steuern. Wenn ich extrem nach rechts oder nach oben schaue, sehe ich ein leichtes Doppelbild. Es sind also mehrer Augenmuskeln bzw. Nerven betroffen.

Ich habe die Vermutung, dass die defekte Augenmuskulatur und der Schwindel zusammenhängen. Ich kann es aber nicht genau sagen. Ich frage mich, ob die Vermutung richtig ist, und wie man einen Augenmuskel trainieren kann?

annasuska

Hallo test 12,
Deine Vermutung ist richtig, aber der Bereich für das Gleichgewicht liegt wohl auch in dem betroffenen Bereich. Ich kenne das Problem selbst.
Du kannst Übungen aus der Optometrie machen und gucken ob es Dir hilft.
Trainieren musst Du aber nicht den Muskel, sondern die Nerven. Die Muskeln funktionieren, die Nervenimpulse sind gestört.
Dazu sind die Bücher von Norman Doidge interessant.
Gruss,
Susanna

test12

Hallo Susanna,
vielen Dank für deine Antwort. Ich werde auf jeden Fall nach den Büchern recherchieren.
Liebe Grüße

Duden888

Hallo Test12,
ich habe die gleichen Probleme nach Meningeom OP. Augenmuskel gelähmt, Doppelbilder wenn ich leicht nach rechts oder links schaue.
Was hilft? Augentraining definitiv nicht :-(. Meine Opthopistin und auch der Augenarzt haben mir gesagt, dass man das nicht trainieren kann....Ich habe nun eine Prismenbrille mit 6 Dioptrien (sieht man aber nicht, ist gut und dezent gemacht), die hilft und entspannt das Auge (und somit auch mich).
Bin ich jedoch sehr müde, habe ich auch diese Schwindelattacken. Mein Neurologe sagte damals, das sei normal, weil das Auge dann eben nicht schnell genug hinterherkommt. Ich hab das jetzt akzeptiert und ruhe mich einfach aus, wenn der Schwindel kommt.
Dir dennoch toi, toi, toi, immerhin kann sich nach bis zu einem Jahr nach der OP noch Besserung einstellen. LG Duden888

annasuska

Hallo Duden,
Du kannst das Auge - die Augenmuskeln operieren lassen. Dann guckt es wieder geradeaus.
Und es stimmt nicht, Training hilft ein bisschen! Hab Erfahrung damit ;)
Natürlich muss man die Nerven trainieren und nicht den Muskel.
Das Gehirn ist neuroplastisch, d.h. veränderbar.


Gruss,
Susanna

test12

Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Beiträge.
Vor allem vielen Dank an Susanne. Das macht mir echt Mut.
Liebe Grüße
Basti

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.