Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Elke 48

Meinem Mann( 58 ) wurde in der Uni-Klinik im August 2004 ein 3,5 X 5cm großer Tumor operativ entfernt.Von der sehr schwierigen und langen OP hat er sich überraschend schnell erholt.

Am 30.9.04 begann er eine Strahlentherapie ,die am 11.11.04 endete. Auch die Strahlentherapie hat er -mehr-oder-weniger gut überstanden.

Im Jahr 2005 ging es mit seiner Genesung stetig aufwärts und auch das Jahr 2006 begang verheißungsvoll.

Vergangene Woche bekamen wir erneut ein niederschmetterndes Ergebnis, denn der Tumor ist wieder aktiv. Die Uni-Klinik schlägt nun eine stereotaktische Jod-Seed-Implantation vor. Ganz davon abgesehen, daß wir diese Information tel. erhielten und bisher kein pers. Gespräch stattfand, stehen wir nun vollkommen ratlos vor der Frage ,was das für ihn bedeuten wird.

Wer hat bereits Erfahrung mit einer solchen Implantation und kann uns über Vor-und Nachteile aufklären. Auch wüssten wir gerne etwas über eine Alternative zu einer solchen Behandlung.

Vielen lieben Dank , Elke

Mockwai

Hallo Elke,

ich hatte vor über einem Jahr eine Seedbehandlung. Ich kann bisher nur sagen, das ich damit bislang sehr zufrieden bin.
Weißt Du was eine Seedbehandlung ist?

Liebe Grüße
Silke

Juggy

Bei mir wurden im April 2005 in Köln Seeds implantiert, da sich das Oligodendrogliom III wegen seiner prekären Lage auf konventionelle Art nicht operieren ließ. Anschließend unterzog ich mich einer Kombitherapie aus Bestrahlung und der Einnahme von Temodal.
Bisher bin ich mit dem Heilerfolg sehr zufrieden. Seien Sie doch etwas zuversichtlich. Die Kölner haben mit Seeds sehr viel Erfahrung.
Alles Gute
Juggy

Elke[a]

Hallo !

Danke , für die liebenswerten Antworten !
Ich bin so froh ,daß ich mich endlich mit Betroffenen "unterhalten" kann, die mir vielleicht auch ein wenig von der Angst nehmen,die mein Mann in dieser Form nicht hat.
Er vertraut auf " seine Ärtzte " u. ist absolut positiv ,was mir wahnsinnig imponiert.
Ja, ich bin " grob " darüber aufgeklärt, was eine Seedimplantation bedeutet, allerdings hat mich / uns bislang niemand über die Nachteile aufgeklärt.
Vielleicht sollte ich einfach abwarten ?
Jedenfalls bedanke ich mich herzlich für Eure Antworten !
Liebe Grüße , Elke

gänseblume

Soll auch in 2 Monazen eine Brachytherapy in köln bekommen.Kann mir jemand von euch mehr darüber berichten bitte??habe sehr angst davor

ahnungslos

Hallo,
ich würde mich bei dem Thema mal mit einklinken wollen. Mein Tumor ist zwar Grad 2, allerdings habe ich schon 5 Eingriffe und eine Chemo hinter mir. Wenn bei mir eine Seedimplantation machbar wäre und ich dadurch länger oder ganz Ruhe bekommen würde wäre das schon was. Grundlegend werde ich das beim nächsten Termin in der Neurochirugie (März) mal mit ansprechen. Aber ein paar Infos vorab sind nicht verkehrt.

Viele Grüße,
ahnungslos

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.