Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Anna[a]

Wird eigentlich eine Seeds-Beahndlung auch bei noch gutartigen-Tumoren Astro II empfohlen oder erst bei bösartigen. Habe jetzt nach der OP keinerlei Behandlungen mehr bekommen. erst wieder CT im Februar.Habe allerdings noch keine Ausfälle ( epi. Anfälle u.sw.) gehabt. Vielleicht kann mir auch ein Arzt antworten, oder muß trotz Grad II auch eine Behandlung durchgeführt werden.Bin sehr hilflos in dieser Sache und möchte doch auch nichts unversucht lassen.

Oliver L.

Hallo Anna,

mein Astro II ist fast ganz raus und wir tun nichts mehr dran, außer zu beobachten und alle 6 Monate ein MRT zu machen. "Außer" epileptische Anfälle hab ich keine Auswirkungen und so ist alles gut.

Die Bestrahlung spar ich mir auf für den Moment, wo es wieder anfängt zu wachsen. Ich denke mir, das gilt auch für Seeds.

Eine Bestrahlung nach erfolgter OP ist bei Astro II umstritten, da keiner genau weiß ob sie was nützt. Ich höre zwar auch immer wieder, das sich hier die Meinungen mittlerweile teilen, doch bin ich ganz ruhig und mach nichts.

Wichtig ist hier für Seeds auch die Größe eines Resttumors. Er sollte nicht zu groß aber auch nicht zu klein sein.

Klär das doch mal mit Köln ab, wo große Erfahrungen mit der Seeds Bestrahlung gesammelt worden sind.

Alles gute

Oliver

Anna[a]

Hallo Oliver,

danke für deine Antwort. Habe eine Mail nach Köln geschickt, die hatten einen Bericht in der Tina, auch von einem Patienten mit Hirntumor.Warte jetzt halt auch erst mal die nächste CT ab und hoffe das da im Moment nichts zu sehen ist. Will hoffen ,das der Resttumor vielleicht Ruhe gibt.Wäre schön, man ist eigentlich mitt 22 noch zu jung für solche Sachen. Doch es gibt ja leider auch Kinder, die damit jetzt schon leben müssen.


lg Anna

Andreas (Garching)

Hallo Anna,

ich habe zwei "seeds" in den Resttumor von Astro II im März 1999 bekommen (PD Dr.Kreth, Klinikum München-Großhadern). Danach ruhe bis zum Rezidiv im Mai 2001 (1 "seed"). Nächstes mal wieder Rezidiv im Oktober 2002, diesmal leider Astro III. Behandlung mit 2 "seeds". Bis heute toller Erfolg und ich bin bisher ohne perkutane Bestrahlung geblieben. Die Möglichkeit sowie diverse Chemos habe ich immer noch als "back-up". Zusätzlich nehme ich seit März 2000 an der Roaccutan-Studie teil (Prof.Bogdahn, Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg im Bezirksklinikum).
Mir gehts sehr gut, bin vollberufstätig und genieße das Leben.

Alles Gute für Dich und herzliche Grüße

Andreas (aus Garching) Astro III

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.