Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

G.a.

hallo,

ich hätte eine frage und zwar hab ich ein glioblastom IV und nach chemo war kein wachstum feststellbar.
jetzt hab ich seit ca. 1 woche das problem das ich verschwommen sehe,muss das immer gleich mit etwas im kopf zu tun haben oder gibt es jemanden der da andere erfahrungen hat ? ich habe diese sehstörungen nicht permanent sondern ab und zu.
besonders am coputer,das es aber ein läppi ist und daher flimmerfrei kann ich nicht glauben das es damit zusammen hängt.


über eine antwort freu ich mich.

danke und euch kraft und mut

Kurt[a]

Hat meine Frau, ebenfalls GBM IV, beim Lesen auch. Wir vermuten, bei ihr ist es das Antiepileptikum. Sie nimmt 3 x 200 mg Carbamazepin täglich.

Dies sollte von einem Epileptologen demnächst überprüft werden.

G.a.

hallo kurt ich nehme 2x 600mg carbamazepin,bei mir kann es davon aber nicht kommen da ich diese dosis schon seit mind.einem jahr nehme.
dazu nehme ich noch 300mg lamictal pro tag.
ich vermute jetzt langsam ernsthaft das mein glio gewachsen ist.
ich habe verschiedene symptome die das vermuten lassen.

danke und alles gute

Oliver L.

Hallo,
ich hab zwar kein Glio IV sondern nur ein Astro II. Seit einigen Wochen hab ich auch Sehprobleme und leider sind sie bedingt durch ein leichtes Wachstum und Druck auf den Sehnerv. Augenärztlich noch dazu bestätigt. Was jetzt gemacht wird ist noch nicht klar, wird in den nächsten Wochen besprochen.
Liegt bei mir auch nicht an den Medikamenten : Carbarmazepin 1400mg und Lamictal 400mg.
Euch viel Glück

Oliver

Wolfgang[a]

Hallo g.a.,

Vermutungen helfen nicht weiter. Dadurch wird die Unsicherheit nur noch größer. Ich würde dir empfehlen, deine Beobachtungen mit dem Arzt zu besprechen.
Es sollte vielleicht eine CT/MRT zur Kontrolle gemacht werden. Dann weiß man mehr.

Alles Gute!

Monika[a]

Hallo

Bist du bestrahlt worden? Mir wurde gesagt, dass man dann früher oder später der "graue Star" bekommt. Weiss aber nicht sicher, ob das stimmt. Den "grauen Star" kann man operieren. Es ist eine sehr häufige und sichere OP.

liebe Grüsse

Monika

Annett[a]

hallo moni,

hoffe es stört nicht wenn ich dich so abkürze.
ja ich wurde bestrahlt allerdings april-ende mai 2001.
ist auch interessant was du da sagst,werd mich erkundigen sollte beim mrt nix weiter sein was ich hoffe.

lg annett

Annett[a]

hallo noch mal moni,

habe mich eben bei meiner onkologin erkundigt.
es ist wahr bestrahlung aber auch kortison können zum grauen star führen.


danke und alles gute,
annett

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.