Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

mucki71

Hallo ihr Lieben,

Ende November wurde mir auf der rechten Seite ein Meningeom entfernt. Seit dieser OP ist das rechte Auge blind und links sehe ich undeutlich mit vielen Schlieren. Was habt ihr für Erfarhungen gemacht? Wie lange hat es bei euch gedauert, bis die Sehkraft wieder besser wurde?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort.
LG
mucki71

Prof. Mursch

Das hängt ein bisschen davon ab, wo das Meningeom lag, ob es den Sehnerven berührte und wie die Operation ablief.
Leider ist es so, dass ein erblindetes Auge sich selten erholt.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Geko100

Hallo mucki71 1 Ich hatte auch Probleme bein sehen mit dem rechten auge , aber es war schleichen , immer mal nur kurze Sehstörung ( wie durch Milchglas ) Bis die Abstände dann immer kürzer wurden bin dann döch zm augenarzt , welcher mich dann zum NL schickte und der dann zum NC . Nach erster OP konnte ich gleich wieder richtig sehen , leider ist das ding dann wieder gewachsen und ich merkte es " nur " über mein Auge !! Das ist jetzt mein Sensor . Nach der Bestrahlung , wo man mir aber mitteilte , das ich dadurch auch blind werden könnte , was Gott sei dank nicht eintrat , habe ich nun keine Probleme mehr . wird bestimm so sein , wie es der Herr Prof. Mursch geschrieben hat . Ales gute!! Jürgen

Geko100

Hallo mucki71 ! Ich hatte auch Probleme bein sehen mit dem rechten auge , aber es war schleichen , immer mal nur kurze Sehstörung ( wie durch Milchglas ) Bis die Abstände dann immer kürzer wurden bin dann döch zm Augenarzt , welcher mich dann zum NL schickte und der dann zum NC . Nach erster OP konnte ich gleich wieder richtig sehen , leider ist das ding dann wieder gewachsen und ich merkte es " nur " über mein Auge !! Das ist jetzt mein Sensor . Nach der Bestrahlung , wo man mir aber mitteilte , das ich dadurch auch blind werden könnte , was Gott sei dank nicht eintrat , habe ich nun keine Probleme mehr . wird bestimm so sein , wie es der Herr Prof. Mursch geschrieben hat . Ales gute!! Jürgen

mucki71

Vielen Dank erstmal für di Antworten.
Am Donnerstag war ich noch beim Augenarzt. Der meinte leider auch, dass ich damit rechnen muss, dass das rechte Auge nicht wieder kommt. Ich hoffe also, dass wenigstens das linke Auge wieder normal wird. Habe dort einen Visus von 100, aber wie gesagt: es ist immer ein Nebelschleier dabei und das Gesichtsfeld ist auch noch etwas gestört.
Werde mich also wohl in Geduld üben müssen.
Bis dahin
mucki71

sellae

Hallo,
ich weiß ehrlicher Weise auch nicht wie ich Dir Mut zusprechen soll. Nach meiner Meningeom OP´98 (sellae M. ,entlang re. Sehnerv) bin ich auch auf dem re.Auge blind. Man sagte damals Sehnerven seien sehr empfindlich gegenüber jedlicher Manipulation. Wenn ich Glück hätte, würde sich der Sehnerv innerhalb eines halben Jahres erholen.
Habe mich daran gewöhnt nur mit einem Auge zu sehen und komme damit auch gut zurecht.
Wünsche Dir alles Gute
sellae

mangold

Hallo,
bin auch nach meiner 2. Meningeom-Op am Sehnerv im Februar diesen Jahres auf dem rechten Auge blind. Der Sehnerv ist tot und es besteht keine Aussicht, dass sich da was tun könnte.Mittlerweile komme ich ganz gut damit zurecht. Manchmal gibt es da auch Situationen ... weil ein Stück Gesichtsfeld fehlt. Ich bin froh, dass mein linkes Auge bei der Bestrahlung nichts abgekriegt hat und zu 100% funktioniert.
Der Einäugige ist der König unter den Blinden!!
Den Humor und die Dankbarkeit sollte man sich trozdem bewahren.
Seid alle lieb gegrüßt!
Mangold

Dini

Na Mensch aber erstmal toll, dass Du die OP soweit gut überstanden hast, SUPER echt. Mit dem Auge tut mir natürlich leid, was sagen denn die Ärzte?? Was kann sich da noch tun?

mangold

Liebe Dini, mein Auge wird nicht wieder sehend, das haben mir alle Ärzte bestätigt, der Sehnerv ist tot. Ich habe mich damit abgefunden. Schlimmer ist der ständige Druck in der Augenhöhle, der sich bei jeder Belastung in Schmerz umschlägt. Hoffe auf Linderung bei der Rehakur im Januar.
LG Mangold

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.